Montag, 21. Dezember 2009

situazione della rosa I



Das Jahr 2009 geht langsam zu Ende und wir können uns auf ein ereignisreiches 2010 freuen. In der Tabelle haben wir einen Sicherheitsabstand von 8 Punkten auf Milan (die noch ein Spiel nachholen müssen) und 9 auf Juventus. In der CL sieht es etwas weniger rosig aus, denn dort erwartet uns mit Chelsea wohl eine der gefährlichsten Mannschaften der Welt.

Doch zuvor kommt die Wintertransferperiode und die Zeit in der man wieder vermehrt über die Situation in unserem Kader nachdenkt. Hier mal ein kleiner Überblick:

Tor:

Hier dürfte für die nächsten Jahre vorgesorgt sein. Julio Cesar ist bisher zwar noch nicht ganz in Topform, trotzdem wird er aller Voraussicht nach noch viele Jahre unser Tor hüten. Mit Toldo hat man einen guten Reservetorhüter, der auch noch 1-2 Jahre spielen wird und sich nicht beschwert, wenn er nur sporadisch zum Einsatz kommt. Orlandoni, der hauptsächlich aufgrund seiner Zeit in der Interjugend, als dritter Torhüter geholt wurde, wird in naher Zukunft durch Belec ersetzt.
Dazu haben wir mit Viviano (in Teilhabe mit Bologna) noch einen talentierten Torhüter in der Hinterhand.


Abwehr:

Außenbahnen:
Maicon auf rechts, wie Julio auch noch nicht in Topform, ist natürlich gesetzt. Mit Santon haben wir dann einen Spieler, der sowohl auf links, als auch auf rechts eingesetzt werden kann. Donati scheint unter Mourinho gute Karten zu haben um ab und zu in der ersten Mannschaft dabei zu sein und hat das Potential sich zu einer guten Reserve zu entwickeln. Die Frage ist nun, ob wir noch einen guten LV (Kolarov?) benötigen oder nicht.
Santon hat bewiesen, dass er dort gute Leistungen bringen kann, doch nur auf ihn zu setzten ist bisher noch zu gefährlich. Chivu sollte eigentlich nicht mehr als eine Notlösung sein!
Das spricht für einen LV, aber nur wenn sich eine gute Möglichkeit bietet und man nicht einen Spieler holt, an dem sich Santon für Jahre die Zähne ausbeißen wird (außer man bereitet sich auf einen möglichen Abgang von Maicon vor).


Innenverteidigung:
Hier herrscht nur auf die lange Sicht Bedarf. Mit Samuel und Lucio als Stamm-IV sind wir erstmal sehr stark ausgerüstet und Chivu/Cordoba sind Reservespieler, die jeder andere Verein in Italien nur allzu gerne haben würde. Dazu, als fünfter IV, taktische Alternative und wichtigen Mann für die Mannschaftsmoral noch Matrix.
Ein junger IV wird mittlerweile offiziell gesucht, aber wo soll dieser Platz finden? Vielleicht sollte man sich da genügend Zeit lassen und das versprochene Talent erstmal nur kaufen, aber noch bei seinem Verein lassen.
Aus der Primavera kommt nur bedingt was nach. Caldirola hat zwar Talent, aber auch große Schwächen (vor allem im taktischen Bereich). Deutlich talentiert ist Galimberti, der junge Kraftprotz, aus den Allievi. Doch seine Zeit wird noch kommen und in Zwischenzeit sollte man ihn in Ruhe aufbauen.



Noch was nebenbei: Wenn man heute die Gazzetta liest, findet man wieder mal ein schönes Interview von Marcelo Lippi, den Berater von Juve. Für die weniger informierten: Lippi ist nebenbei auch Nationaltrainer.


Tut mir übrigens leid, dass in den letzten Tagen hier nichts passiert ist. Bin aber noch allein. Falls es Leute gibt, die interessiert sind, hier ab und an mal was zu veröffentlichen oder falls es Interfans gibt, die die deutsche Rechtsschreibung und Grammatik perfekt beherrschen und hin und wieder mal einen Artikel verbessern würden, bitte meldet euch hier: m_Typ@yahoo.de

Frohe Weihnachten und ein schönes Fest.


-

12 Kommentare:

RCM hat gesagt…

Ich bezweifle, dass jeder in Italien Chivu & Cordoba gerne haben würde oder besser gesagt gebrauchen könnte. ;)
Inter sollte sich definitv noch einen echten AV (LV) holen. Wird jetzt sicherlich interessant, wie sich Santon machen wird, nach dem er nun völlig aus dem Rhytmus gekommen ist und das Hoch verflogen ist.

Jeidl hat gesagt…

Also ich finde Cordoba und Chivu sind Reservespieler die sich sonst kein Verein hat. Cordoba bringt immer, wenn er gefragt wird super Leistungen und Chivu ist sowiso ein Klasse IV, der leider auf die LV-Position ausweichen muss. Wüsste ehrlich gesagt auch keinen Verein, bei dem sie nicht zumindest um den Stammplatz mitspielen würden (Milan mal ausgenommen).

RCM hat gesagt…

Juan - Mexes - Burdisso - Andreolli

Die Roma braucht die beiden gewiss nicht.

Jeidl hat gesagt…

Klar, ich wollte ja auch nicht sagen, dass sie gebraucht werden. Nur, dass sie, wenn sie schon in deren Kader stehen würden, sicherlich um den Stammplatz kämpfen.
Bei Roma zb.: Vor Andreolli stehen alle beide klar (noch), Juan und Mexes machen gerade nicht ihre beste Zeit durch und dass sie besser als Burdisso sein können haben sie ja schon bei Inter bewiesen.
Will jetzt auch keine Diskussion darüber entfachen :-} Finde nur, dass wir einfach eine tolle Reserve-IV haben.

RCM hat gesagt…

"Finde nur, dass wir einfach eine tolle Reserve-IV haben."

Richtig. Ich wiederum finde nur, dass das aber nicht zwangsläufig bedeutet, dass alle anderen die beiden auch gerne hätten. :)

Juan & Mexes spielen seit Ranieri wieder gewohnt sehr, sehr stark. Ersterer sowieso schon immer, wenn fit.
Andreolli macht seine Sache ebenfalls gut (und zwar so gut, dass man an seiner Stelle keinen Chivu, Cordoba oder sonstwen will/braucht), ob die vor ihm stehen würden, spielt da keine Rolle.

Jeidl hat gesagt…

Also ich fand die Leistungen von Juan, ausgenommen am letzten Spieltag, bisher nur Durchschnitt. In Noten ausgedrückt, würde ich sagen Leistungen zwischen 5 und 6.
Uefacup habe ich aber nicht verfolgt (hat er da überhaupt gespielt?).
Mexes ist allerdings wieder stärker geworden, stimmt.

Aber ich denke mal wir sind uns im Prinzip ja eh einig. Juan mal ausgenommen (den ich im Prinzip sehr schätze) :-}

RCM hat gesagt…

Ich habe jetzt noch mal nachgeschaut, in Spielen, in denen ihm die GdS eine 5,5 gab, hat er bei anderen Zeitungen (CdS, Il Messaggero, E Polis, Il Romanista, u.a.) eigentlich immer eine 6,5 erhalten, was sich auch eher mit meiner Beobachtung deckt, dass er eine starke Hinrunde abgeliefert hat.
Also das ist schon recht skurril, ich werde es mal weiter im Auge behalten.

RCM hat gesagt…

GdS: 5,0
Andere: 6,0-7,0

Wobei man die Spiele eigentlich gesehen haben muss, ein IV der einfach seinen Job gut macht, wird gerne um die 6,0-6,5 herum bewertet.
Wenn dann mal ein Tor dabei ist, oder sonst irgendwelche auffälligen Aktionen gehts dann mal auf die 7,x hoch.
Bei Patzern dann entsprechend auf 5,x, aber die gibt es bei Juan quasi nicht. Daher ist das schon erstaunlich.

Naja, zurück zu Inter. :)

Jeidl hat gesagt…

Hmm klingt schon seltsam.
Ich muss sagen ich hab nur ca. 5 Spiele komplett gesehen, ansonsten kommt meine Meinung hauptsächlich von Gazzetta, Zusammenfassungen und Meinungen von einzelnen Romafans in meinem Freundeskreis.

Dann soll sich die Gazzetta gefälligst mehr an die anderen Zeitungen anpassen. Immerhin hab ich Juan in meiner Magicmannschaft :-}

Jeidl hat gesagt…

Übrigens würde mich interessieren wo du die Durchschnittsnoten der Corriere gefunden hast. Oder bist du einfach die einzelnen Noten durchgegangen?

RCM hat gesagt…

Die Roma-Szene veröffentlicht Tags darauf immer die Roma-Noten aus zahlreichen Zeitungen o.ä.
Habe da vorhin mal schnell durchgeblättert.

Die CdS, GdS & TS Durchschnittsnoten (A, B, CI, CL, UC, u.a.) gab es früher immer im Web bei Rai Sport. Seit dieser Saison leider nicht mehr, ich glaube, sie haben auch den Dienstleister gewechselt.

Jeidl hat gesagt…

Ah stimmt, die gabs doch auch immer im Raiteletext. Mal nachschaun, vielleicht gibts da noch was :-}