Samstag, 12. Dezember 2009

Mercato



Wie die Gazzetta dello Sport berichtet, steht der Transfer von Toni zu Inter kurz bevor. Bald wird man sich offiziell mit Bayern treffen und über eine Leihe mit Kaufoption bis Saisonende verhandeln.
Toni wird zwar nicht CL spielen können, er hilft Mourinho aber die Zeit ohne Eto'o zu überstehen und wird eine Lücke füllen die bisher aus der Not heraus von Materazzi übernommen werden musste. Den großen Mittelstürmer, im italienischen „Ariete“ genannt.


Auch bei Pandev gibt es Neuigkeiten. Nach langen hin und her und schon fast peinlichen Aktionen von Lotito um die Verhandlung hinauszuziehen, wurde endlich mit dem Prozess begonnen. Und zwar mit einem wichtigen „Tor“ von Pandev. Es wurde seiner Forderung eine Schnellverhandlung durchzuführen zugestimmt. Lotito forderte einen normalen Prozessablauf, womit sich die Verhandlung bis nach dem Wintertransferfenster hinausgezogen hätte. So kann Pandev eventuell schon am nächsten Verhandlungstag (den 21. Dezember) ein vereinsloser Spieler werden.


Zum Schluss noch eine interessante Meldung aus der Jugend. Inter steht kurz vor der Verpflichtung von Nassim Ben Khalifa (1992), einen jungen Schweizer Offensivspieler. Zürich fordert 4 Millionen, Inter bietet 3 Millionen und scheint sehr zuversichtlich. Doch auch ManU ist am Spieler dran. Quelle hierzu wieder die Printausgabe der Gazzetta dello Sport.


-

9 Kommentare:

carlo hat gesagt…

Toni? Nein danke. Da doch deutlich lieber Pandev.

Ben Khalifa kenne ich nicht, aber Talente sind immer willkommen :-)

Jeidl hat gesagt…

Also ich fände Toni nicht ganz so schlecht. Zwar weis ich nicht wie stark er noch ist, da ich die deutsche Liga kaum verfolge, aber ein solcher Spielertyp fehlt uns einfach. Leihe wäre da doch eine gute Lösung, falls er einschlägt kann man ihn kaufen und falls nicht, hat man zumindest einen Reservestürmer der zur Not eingesetzt werden kann und den man von ganz alleine wieder los wird.

Anonym hat gesagt…

Toni wird sich garantiert nicht mit einer Reserverolle zufrieden geben, siehe nur das öffentliche Stänkern über seinen Coach oder die Flucht aus dem Stadion nach seiner Auswechslung im Spiel gegen Schalke. Und all das nur weil er nicht erste Wahl ist, für mich ist dies seiner Disziplinlosigkeit anzuheften. Einer Leihe wäre ich zwar nicht gänzlich abgeneigt, nur stellt sich mir die Frage wie viel _wir_ _ihm_ den zahlen müssten, nehme mal an Bayern leiht ihn Gratis aus. Auch stellst sich mir die Frage wie er als Panzer fungieren soll, er schafft es kaum in der BuLi Abwehrspieler zu "zerstören", wie soll er es denn in der "Hochburg der Defensive" Serie A schaffen ? Er hat viel von seiner Stärke über die Jahre verloren...

Jeidl hat gesagt…

Ja wie schon gesagt, ich habe Toni in den letzten Jahren kaum verfolgt. Nur weis ich ehrlich gesagt keine nennenswerte Alternative.
Vor allem sehe ich den Tonitransfer sowiso nur als vorübergehend (daher fände ich die Leihe auch gut).

Denn in naher Zukunft könnte auch Balotelli diese Rolle übernehmen oder vielleicht sogar ein Arnautovic?

Anonym hat gesagt…

Auch wenn du die BuLi nicht verfolgst, hättest du bei Spielen der SA sehen können / müssen wie "schlecht" er geworden ist. Er ist nicht mal 1/4 Luca Toni der vor Jahren 30x getroffen hat. Wir brauchen keinen Panzer der keine Mauer brechen kann, wie geschrieben könnte ich mich mit einer Leihe zufrieden geben, aber auch nur damit. Kein Verbleib nach Saisonende, dafür ist er mir zu alt.

Jeidl hat gesagt…

Ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich (und viele andere Interisti auch) das Interesse an der Nationalmannschaft verloren habe. Lippi halte ich einfach nicht aus. "Ich muss die Nichtnominierung von Cassano nicht begründen." Das ist doch lächerlich, wenn er schon einen unserer besten Spieler nicht mitnimmt, dann doch wenigstens erklären warum.

"Ich will nicht zuviele Ausländer in der Nationalelf, nur bestimmte."

Übersetzung: Ich will nur Spieler von Juve (Camoranesi, Amauri). Warum ein Thiago Motta gar nicht in Frage kommt, kann er aber nicht erklären. Denn im Sturm haben wir deutlich weniger Bedarf als im Mittelfeld und Motta ist um einiges italienischer als Amauri.

usw.

Natürlich werde ich der Nationalelf bei der WM die Daumen drücken. Aber Qualispiele habe ich mir lange schon keiner mehr angesehen.


Was die Leihe betrifft hast du aber recht, mehr würde ich auch nie riskieren. Falls er doch einschlagen sollte, kann man ihn ja immer noch kaufen.

scrubs1908 hat gesagt…

Über Lippi möchte ich erst gar nicht diskutieren, bei diesem Herrn platzte mir schon des öfteren der Kragen.

"Falls er doch einschlagen sollte, ..."

Und eben da hab ich meine Bedenken, auch wenn er einschlagen sollte, wäre es mMn verkehrt ihn fest zu verpflichten. Wer weiß ob er nach der WM 2010 noch motiviert ist, am Ende sitzt er uns auch nur auf der Tasche wie manch einer vor ihm.

Jeidl hat gesagt…

Freut mich, dass du dir einen Namen zugelegt hast :-}

Also wie gesagt, die Festverpflichtung wäre ja nur, falls er explodieren würde und zum alten Toni werden würde (was ich nicht glaube). Ansonsten wäre er einfach ein Ersatzspieler, den man in bestimmten Situationen einsetzten kann. Schon allein damit Matrix das nicht mehr machen muss.

scrubs1908 hat gesagt…

Da ist ja das Problem, Toni stänkert und baut Mist bei Bayern weil er eben nicht erste Wahl ist. Bei uns wäre er sogar hinter Milito, Eto'o, Balotelli nur die Nummer 4 und nur im Einsatz wenn wir einen Panzer brauchen. damit wird er sich nicht zufrieden geben. Da bin ich mir sicher.