Dienstag, 15. Dezember 2009

Medien vs. Inter



Als ich heute Morgen die Gazzetta gelesen habe konnte ich kaum glauben was ich da sah. Es gab drei Seiten über Inter mit den folgenden Themen:

- 1 Seite über die große Krise mit Mourinho und die "zwei verlorenen Punkte" am Wochenende.

- Ein Titel über die Probleme der Interabwehr, die zu viele Fehler macht.

- Ein Artikel darüber, dass Inter der Tabellenführer mit den wenigsten Punkten nach 16 Spieltagen seit 2004/05 ist.


Jetzt stellen sich mir natürlich die Fragen:

Warum sind die ach so großen Probleme von Mourinho immer wichtiger als die Niederlagen oder Krisen unserer Gegner? Warum sind bei uns ein Ausgleich 2 verlorene Punkte, während unserer Konkurrenten verlieren?
Warum wird zwar erwähnt, dass die Interabwehr einige Fehler macht. Es wird aber total vergessen, dass wir mit 14 Gegentreffern nun mal die beste Abwehr der Serie A haben.
Wen interessiert wie viele Punkte die Tabellenführer der letzten Jahre nach 16 Spieltagen haben? Hätten sie dies vor der Winterpause oder nach 19 Spielen gemacht, okay, aber nach 16?
Für das morgen anstehende Coppaspiel gegen Livorno, hatten sie immerhin noch ein kleines Eck am Rande zu Verfügung.

Tja wer immer noch behaupten will, wir Interisti leiden unter Verfolgungswahn wenn wir behaupten die Medien sind gegen uns, der soll mir bitte diese Fragen beantworten.

Ach übrigens stellt sich mir noch eine Frage: Wie hätten wohl die Medien und auch viele Fans reagiert, wenn Balotelli und nicht Sneijder die Gelbrote Karte bekommen hätte?

Tja gegen Gerüchte und Medien, die die öffentliche Meinung bilden, ist man leider machtlos. Traurig aber wahr.

Fortsetzung folgt (leider).
-


3 Kommentare:

RCM hat gesagt…

Wer nichts/weniger über Inter lesen möchte, sollte sich halt auch nicht die Gazzetta (deren Berichterstattung übrigens schon lange zu wünschen übrig lässt) kaufen. Ist doch logisch, dass die sich am meisten mit den Großen 3/norditalienischen Vereinen beschäftigt. Und da bietet sich der italienische Serienmeister eben besonders an - gerade mit einem Mourinho.
Wobei die anderen beiden durchaus auch regelmäßig ihr Fett abbekommen, soweit man das als Nicht-Abonnent beurteilen kann.

Jeidl hat gesagt…

Also dem kann ich ganz und gar nicht zustimmen. Die Gazzetta ist meist noch die intergnädigster der Zeitungen.

Vor allem Tuttosport und auch Corriere sind da noch deutlich schlimmer. Von Studio Sport und dem restlichen Mediasetschwachsinn will ich erst gar nicht sprechen. Oder "il giornale", Berlusconis Hausblatt.

Leider ist die Gazzetta die einzige halbwegs annehmbare Sportzeitung. Vor allem da sie insgesamt auch recht gut informiert sind.

Jeidl hat gesagt…

Hab gerade noch mal meinen Post gelesen und möchte ne kurze Verbesserung anfügen:

Aus

Leider ist die Gazzetta die einzige halbwegs annehmbare Sportzeitung.

sollte folgendes werden

Leider ist die Gazzetta die einzige halbwegs annehmbare Sportzeitung von den großen 3 (Corriere, Tuttosport und eben Gazzetta).