Samstag, 12. Dezember 2009

Caso Arnautovic

Also großes Talent gekommen, dann aufgrund der Verletzung erstmal untergetaucht, warten wir Interisti noch immer auf seinen ersten Pflichtspieleinsatz.



Vor Seiten Arnautovics hört man nicht viel, nur dass er unbedingt bleiben will. Dies hat sein Agent verlauten lassen und Arnies Wappenkuss im Primaveraderby (übrigens mit einem wunderschönen Tor gekrönt) dürfte auch in diese Richtung weisen. Von Seiten Inters kamen da deutlich neutralere Töne. Paolillo (Generaldirektor) ließ verlauten, dass die Entscheidung ob er bleiben wird oder nicht noch nicht gefallen ist.


Die große Frage ist aber, was hält Mou von Arnautovic? Schenkt man „Interinsider“ Recalcati glauben, so hat er ihn längst aufgegeben. Dies hat der selbsternannte Experte anscheinend an Mous Art, Arnautovic anzusehen, erkannt. Dafür spricht aber auch, dass er bisher noch keine Pflichtspielminute hinter sich hat (auch wenn er mal kurz davor stand und nur eine Verletzung eines Mitspielers dazwischen kam). Dagegen spricht allerdings, dass man ihn weiterhin in Freundschafts- und Primaveraspielen testet. Eins ist jedenfalls sicher, Moratti und Branca ("zukünftiger Star“) halten weiterhin sehr viel von ihm und werden ihn nicht leichtfertig ziehen lassen.


Arnautovic selbst kann nicht mehr machen als sich im Training anzustrengen und auf seine erste echte Chance zu hoffen. Die nächsten Spiele gegen Atalanta (aufgrund von Verletzungen und Sperren, stehen die Chancen sehr gut) und im Pokal gegen Livorno dürften Ausschlag geben was weiter passiert.

ich drücke die daumen
ihr hoffentlich auch
ciao


-

7 Kommentare:

carlo hat gesagt…

Also ich hoffe immer noch, dass er sich durchsetzt. Aber Mourinho wird schon wissen was er macht.

Anonym hat gesagt…

Mourinho hat mich bisweilen enttäuscht, hat er doch gesagt er wolle Inter "italienischer" machen beziehungsweise Talente mehr einbinden. Bisweilen ist nur Balotelli weiterhin im engen Kreis, Santon verletzt (davor nicht beachtet). Krhin, Obi, Destro etc haben kaum bis gar nicht gespielt. Arnautovic war lange Zeit verletzt, wie kann ein Mourinho da schon urteilen ? v.a. wenn er nebenher einen Mancini regelmäßig auf die Bank beruft und öfters auch einwechselt ... ?

Jeidl hat gesagt…

Also dem kann ich so nicht ganz zustimmen. Krhin hat schon seine Chancen bekommen und wird sie auch weiterhin bekommen. Zudem hat er gerade erst seinen Vertrag verlängert, ein weiteres Zeichen, dass man auf ihn setzt.
Obi hat meiner Meinung nach nicht die Klasse für die erste Mannschaft, aber abgesehen davon war er bisher den Großteil der Saison verletzt oder angeschlagen.
Destro wurde von Mou schon am Anfang der Saison wieder zur Primavera geschickt. Nicht weil er nicht gut genug ist, sondern weil er noch nicht weit genug ist.
Desweiteren trainieren Woche für Woche verschiedene Spieler aus der Primavera mit der ersten Mannschaft mit.

Über Arnautovic hat Mourinho ja noch gar nicht geurteilt (dieser Meinung bin ich jedenfalls). Das sind doch alles nur Gerüchte und Geschichten der Medien. Wenn Mou ihn schon abgeschrieben hätte, dann würde er nicht weiter getestet.

Noch was allgemein zu den Talenten: Nur fordern man muss sie spielen lassen, finde ich nicht richtig. Talente müssen aufgebaut und integriert werden. Das finde ich viel wichtiger als die von vielen geforderten 10 Minuten Einsätze.

Man kann doch nicht von jungen Spielern erwarten, dass sie den rießen Schritt von der Primavera in die Serie A so einfach schaffen. Klar könnte man sie einfach ins kalte Wasser werfen, aber das kann sich Inter nicht leisten. Denn die Fans wären sicher nicht glücklich wenn wir wie Arsenal enden. Jung aber erfolgslos.

@ Anonym

Freut mich, dass du hier mit uns disskutieren willst. Aber ich würde vorschlagen, dass du dir einen Namen zulegst ;-} Geht ja relativ einfach, nur hier Name/URL auswählen und einen Namen eingeben.

scrubs1908 hat gesagt…

Je nach dem. Einen jungen Spieler kann man nicht alleine durch Aufbauen und Integration zu einem Topspieler formen, siehe einen Fabregas. Wenger hat ihn ins kalte Wasser geworfen, auf welcher Stufe er jetzt nach 5 Jahren im Fußballgeschäft steht wissen wir wohl alle. Mit Krhin, Destro, Obi hab ich nicht diese Spieler direkt gemeint sondern nur aufzeigen wollen dass junge Spieler bei uns einen schweren Stand haben (mal abgesehen von Balotelli, und teils Santon). 64 Minuten sind für mich wahrlich nicht viel, auch sehe ich seine Vertragsverlängerung nicht als Zeichen von Vertrauen, immerhin hat man ihn nun auf Lange Zeit vertraglich gebunden, da passt doch ein 50/50 wie die Faust aufs Auge.

Es gibt nicht nur den einen richtigen Weg.

Lass uns mit Arsenal Plätze tauschen, sprich Arsenal -> Serie A , Inter -> EPL ... wetten dass wir dort keinen Stich landen könnten ? Mir wird Angst und Bange wenn ich daran denke dass wir in der CL auf Chelsea treffen könnten, Arsenal spielt mit denen in der selben Liga. Andersrum, wetten dass dieses junge Arsenal die Serie A gewinnen könnte ... ?

Jeidl hat gesagt…

Auch hier kann ich dir nur zum Teil zustimmen. Bei uns wurden auch Santon und dann Balotelli ins kalte Wasser geworfen. Es stimmt natürlich das es von Spieler zu Spieler anders ist. Aber Fabregas wurde vorher sicherlich auch erstmal eingewöhnt und erst als er bereit war, durfte er spielen. Aber Obi, Krhin usw. sind leider eine ganz andere Klasse als Fabregas.
Ich finde wir machen das schon ziemlich gut.

Zum Vergleich PL und Serie A kann ich dir aber ganz und gar nicht zustimmen. Es stimmt, in England hätten wir wohl gegen Chelsea und auch ManU kaum eine Chance. Aber insgesamt ist die Leistungsdichte in England deutlich unter der von Italien (Capello und Mou zB. haben das schon bestätigt). Aber vor allem Arsenal würde bei uns total unter gehen, ich wette sie würden maximal um den 3.-4. Platz kämpfen. Weil die Serie A einfach ganz anders ist. Wichtig sind dort vor allem Taktik und Erfahrung. Auch ist in der Serie A jedes Spiel wichtig, weil die kleinen Vereine genau wissen wie sie die Großen taktisch in Schwierigkeiten bringen können. Was es natürlich für die jungen Spieler automatisch schwerer macht und somit die Art wie Mou das handhabt erneut bestätigt.

Ich kann nur sagen, was Jugendarbeit betrifft, so sehe ich keinen besseren Trainer als Mourinho in Italien. In der Paarung Jugendarbeit und Erfolg kann ihn sowiso keiner schlagen.

scrubs1908 hat gesagt…

Dein Wort in Gottes Ohr, bist ja einer der sich mit unseren Jugendabteilungen sehr gut auskennt also vertraue ich mal deinem Geschriebenen.

@Serie A / EPL Thematik, da werden wir uns nicht einig.

Jeidl hat gesagt…

Ist natürlich nur meine Meinung, aber ich finde in der Jugendarbeit machen wir momentan fast alles richtig.

Es wurden neue Trainingsplätze gebaut, damit die Primavera direkt neben der ersten Mannschaft trainiert. Es werden jede Woche neue Spieler in der ersten Mannschaft gestestet. Die Trainer der Jugendabteilung und Mourinho treffen sich immer wieder um Spielsystem, Taktik, Trainings- und Ausbildungsmethoden abzustimmen und auszutüffteln.
Unsere Scoutabteilung gehört sowiso zu den Besten, vor allem wenn es darum geht wirklich junge Spieler zu verpflichten (12-15).

Die einzigen 2 Sachen die mir Sorgen machen sind folgenden:

- Der hier im Blog schon erwähnte mögliche Verlust von Fossati.
- Das wir nur sehr wenig Geld in Transfers für Talente investieren. Milan zB, die bis vor kurzem gar nichts machten, investieren jetzt Summen von denen unsere Einkäufer nur träumen können.


Was die PL und die Serie A betrifft, so wollte ich damit nicht sagen, dass Arsenal rein von der Klasse her nicht in Italien vorne mitspielen könnte. Aber die italienische Meisterschaft hat ihre Eigenarten, mit denen deren Mannschaft wohl kaum klar käme. Und mit der Dichte meinte ich vor allem, dass bei uns die kleinen Mannschaften einfach schwerer zu schlagen sind als anderswo.
Aber lassen wir das, diesen Themen kann man sowiso nur sehr vage disskutieren, weil alles nur auf Spekulationen basiert.