Dienstag, 22. Dezember 2009

Mercato III



Ein kurzer Überblick zu unserer Stürmersuche aus der Gazzetta dello Sport:

Toni:
Konkurrenz gibt’s hier hauptsächlich aus England (West Ham, Everton, Fulham), da die Interessenten aus Italien (Genoa und Roma) nicht bereit sind, seine noch ausstehenden 3 Millionen (netto) an Gehalt zu übernehmen. Interesse zeigen anscheinend auch Atletico, Benfica und der HSV. Das letzte Angebot kam aus Russland, von Dynamo Moskau.
Es sieht daher nicht so aus, als würde Toni warten ob wir uns mit Pandev einigen oder nicht.

Baptista:
Roma und Inter haben über einen Tausch Baptista-Suazo diskutiert, da Mourinho ihn als Alternative zu Pandev sieht.
Auch hier gibt es neue Konkurrenz, so soll Mancini, der neue Trainer von Manchester City, sein Interesse angedeutet haben.

Pandev:
Die Gerichtsverhandlung wird von Tag zu Tag lächerlicher. Die für gestern erwartete Entscheidung (auch wenn kaum einer daran geglaubt hat), wurde auf „morgen“ verschoben. Hauptgrund dafür war, dass sowohl der Anwalt als auch der von Lazio ernannte Richter (beide Seiten durften einen ernennen) aufgrund von Schneefall zu spät kamen (3,5 h und 1,5 h). Seltsam daran ist, dass alle anderen Beteiligten es rechtzeitig geschafft bzw. nur wenige Minuten zu spät kamen.
Aus dem Gerichtssaal verwiesen wurde Lazios Präsident Lotito (im Foto), der mehrmals lauthals nach einer Verschiebung aufgrund des schlechten Wetters schrie.
Einer der Zeugen, Riccardo Bonetto gab nach verlassen des Gerichtssaals folgendes Statement: "Ich habe alles berichtet was ich wusste, ich hoffe nun kommt die Wahrheit raus."

Das Thema Cavani ist wohl vom Tisch.

Weitere Transfermeldungen aus Italien:

Lazio hat sich laut italienischer Medien mit Stürmer Maxi Lopez von Gremio verstärkt (3,5 Millionen Ablöse und 1 Million Gehalt). Auch wenn Gremios Präsident, da noch anderer Meinung scheint. Auch am Abwehrspieler von Basel, David Abraham, scheint konkretes Interesse zu bestehen.

Genoa steht kurz vor der Verpflichtung des Brasilianers Menegazzo (mit dem Spieler ist man sich schon einig, nun muss man sich noch mit Bordeaux einigen).

Bari versucht 50% der Marktwerte Almiron (spielt bei Bari, gehört Juve) zu erwerben.

Catania ist an dem bei Roma bisher gescheiterten Guberti (Roma) dran und zeigt auch Interesse am Österreicher Stankovic (Triestina).

Bei Juventus gibt’s Probleme zwischen Felipe Melo (der im letzten Spiel schon nach ca. 30 Minuten ausgewechselt wurde und den Trainer keines Blickes würdigte) und Ferrara. Laut Gazzetta will man bei Arsenal nachfragen, ob das Interesse vom Sommer noch besteht.


-

7 Kommentare:

RCM hat gesagt…

Die Transfer(miss)politik von Genoa soll einer verstehen. Letztendlich wird es ihnen so ergehen, wie der Viola.
Um sich ganz oben zu halten, braucht es letztendlich schlicht und einfach qualitative Verstärkungen (kann natürlich immer sein, dass mal ein Talent entsprechend einschlägt) und die sind bei deren Gehaltsobergrenzen kaum bis nicht möglich. Daher wird sich auch keiner langfristig zwischen die Großen 4 (Juve, Inter, Milan, Roma) drängen können - die zahlen nämlich Gehälter in anderen Dimensionen.

Was die Roma & Baptista (sofern er denn wechseln möchte) betrifft, wäre ein Tausch mit Burdisso (der eine wirklich überragende Saison spielt) eigentlich sinnvoller als mit Suazo. Der Argentinier hat mittlerweile auch schon mehr als deutlich gemacht, dass er gerne bei seinem jetzigen Arbeitgeber bleiben möchte.

Maxi Lopez: Der hat bald auch schon überall gespielt, oder? :P

Catania: Darf gerne in die B absteigen.

Guberti: Ist nicht wirklich gescheitert, seine Leistungen waren durchaus OK (wurde auch von Lippi beobachtet), allerdings musste er sich in der Krisenzeit, den erfahreneren Spielern unterordnen. An ihm sind bisweilen mehr als eine handvoll Serie A Vereine interessiert.

F. Melo: Brasilianer halt. Juve seis gegönnt.

Carlo hat gesagt…

Ich finde den Tausch Suazo-Baptista besser, als ein möglicher Tausch mit Burdisso. Denn so bekämen wir Suazo los. Burdisso zu verkaufen dürfte nach den momentanen Leistungen doch so oder so kein Problem werden.

Das Guberti bei Roma versagt hat würde ich auch nicht sagen, aber er blieb doch unter den Erwartungen zurück.

RCM hat gesagt…

"Ich finde den Tausch Suazo-Baptista besser, als ein möglicher Tausch mit Burdisso. Denn so bekämen wir Suazo los. Burdisso zu verkaufen dürfte nach den momentanen Leistungen doch so oder so kein Problem werden."

Aber findet man das auch bei der Roma? Denn darauf kommt es ja letztendlich an.
Suazo könnte sich zwar als eine nette Alternative für den Sturm herausstellen, aber es ist nicht so, dass man ihn unbedingt braucht.
Burdisso möchte man selbstverständlich gerne verpflichten & mit Baptista einen Top-Verdiener loswerden.
Wobei Inter bei Suazo eigentlich noch draufzahlen müsste, 1 zu 1 ist unwahrscheinlich.

Jeidl hat gesagt…

@ RCM
ich übernehme mal deinen Kommentar und tausche 2-3 Wörter aus :-}

Baptista könnte sich zwar als eine nette Alternative für den Sturm herausstellen, aber es ist nicht so, dass man ihn unbedingt braucht.

Wobei Roma bei Burdisso eigentlich noch draufzahlen müsste.


Ich denke mal, bei einem Tausch würde es erstmal sowiso nur zu einer Leihe kommen.

RCM hat gesagt…

Wir gehen ja schließlich davon aus, dass Inter Baptista will. Sonst erübrigt sich doch die ganze Diskussion.

Kommt dann natürlich darauf an, wie weit das mit der Personalie Burdisso bereits geklärt wurde. Die Summe, die wärend den Verhandlungen im Sommer genannt wurde, war weit aus geringer als Baptistas damaliger Wert. Wenn Burdissos Summe also stabil bleibt (Inter wollte der Roma da schließlich entgegen kommen), wird sich das ganze ungefähr einpendeln und wäre dementsprechend auch am einfachsten & schnellsten!

Baptista an Inter zu verleihen, würde der Roma auch nicht wirklich was bringen, da steht man dann in einem halben Jahr wieder vor dem gleichen Problem.

Wie gesagt, alles unter der Annahme, dass Inter Baptista möchte.

Jeidl hat gesagt…

Also ich gehe eher davon aus, dass Baptista für Inter eine Alternative für Pandev ist.

Bei Burdisso weis ich auch nicht, wie weit man sich da schon geeinigt hat und Moratti hat ja schon mehrmals, in Verhandlungen mit Roma nicht die ganz harte Linie durchgezogen (wie bei manch anderen Transfers). Denke aber nicht, dass man Baptista verpflichtet und dann noch was draufzahlt (also wenn man mit Suazo tauschen würde).

Ich dachte an Leihen, da die Wintertransferperiode nun mal seine Eigenheiten hat und nur sehr wenig Geld ausgegeben wird. Leihen sind da ja recht üblich. Zudem will man bei Inter ja praktisch kein Geld ausgeben.

Zusammenfassend wäre ich auch nicht überrascht wenn man B mit B tauschen würde, sähe das aber für Inter nicht umbedingt als gutes Geschäft an (finanziell gesehen).

Carlo hat gesagt…

Ja ich bin natürlich jetzt mal nur von den Interessen von Inter ausgegangen. Denke aber auch, dass die Roma, wenn man hart bleibt einem Tausch, vielleicht mit etwas Geld (oder einen Preisnachlass für Burdisso) von unserer Seite, zustimmen würde.