Donnerstag, 31. Dezember 2009

Gazzetta dello Sport: Interview mit Pandev



Hier eine kurze Zusammenfassung des Interviews von Pandev, das in der heutigen
Gazzetta veröffentlicht wurde:


Anfangs spricht er kurz über seine Zeit bei Lazio:

Es war eine gute Zeit und ich habe mich mit allen sehr gut verstanden, auch mit dem Präsidenten. Als ich noch in Teilhabe mit Inter war, habe ich sogar auf viel Geld verzichtet um bei Lazio meinen Vertrag zu verlängern. Dann kam das Jahr meines Durchbruchs mit 5 Toren in der CL, 3 davon gegen Real und ich habe auf eine Vertragsverlängerung gewartet. Aber nichts. Es hätte nicht so enden müssen.


Zu den vielen erhaltenen Angeboten:

In letzter Zeit habe ich sehr viele Anrufe bekommen, ich habe sogar meine Nummer gewechselt. Die ganzen Angebote machen mich zwar stolz, z.B. Sevilla hat sich sehr korrekt mir gegenüber verhalten. Auch Juve, Milan, Napoli, Zenit und Manchester City haben Interesse bekundet. Aber ich will Inter! Ich will Inter mit all meiner Kraft!


Warum gerade Inter?

Da gibt es viele Gründe. Der wichtigste war aber, dass Inter mich letzten Sommer bis kurz vor Transferschluss verpflichten wollte und Branca sehr viel Geld geboten hat. Dann erinnere ich mich auch noch an eine Aussage von Mourinho: Er meinte so einen Menschen wie mich, hätte man nicht verkaufen dürfen. Dann spricht er noch davon, dass er sich von Inter nicht verletzt gefühlt hat, als sie ihn verkauft haben. Er ist dem Verein, Moratti und den Betreuern dankbar, da sie ihm den Weg in den Profifußball eröffnet haben.


Über Mourinho:

Ich habe noch nie mit ihm gesprochen und auch keine Sicherheiten gefordert. Ich weis nur, dass er ein Trainer ist, der diejenigen spielen lässt die in der besten Form sind. Mit dem größtmöglichen Respekt, ich habe keine Angst vor dem Kampf um den Stammplatz. Ich werde Mourinho Probleme bereiten.
Ich denke ich bin offensiv sehr vielseitig einsetzbar. Es gibt viele Spiele und es wird Platz für alle sein. Ich weis ich werde Teil einer großen Mannschaft und mein Ziel ist: Spielentscheidend zu sein und Tore zu schießen, manchmal vielleicht auch nur in den letzten 30 Minuten.


Also wann wird unterschrieben?

Ich kehre nach Neujahr zurück und dann werden wir sehen was passiert. In einem Jahr werde ich italienischer Staatsbürger und ich kann es nicht erwarten, dass mein Kind auf die Welt kommt und in Italien aufwächst.


-

Montag, 28. Dezember 2009

Futuro Inter IV



Interessante News gibt es mal wieder aus dem Jugendbereich:

Unserer "Esordienti" (Jahrgang 1998) von Trainer Michele Ravera nehmen gerade an einem internationalen Turnier in Mallorca teil ("Internacional Futbol 7"). Gespielt wird 7 gegen 7. Das Turnier genießt einen guten Ruf, was die durchschnittlich mindestens 2000 Zuschauer pro Spiel verdeutlichen dürften.
Nach drei Erfolgen in der Vorrunde (6:2 gegen die Rangers, 6:0 gegen Mallorca und 5:2 gegen Atletico) haben sie im Halbfinale Real Madrid mit 6:1 besiegt. Heute Abend geht es im Finale nochmals gegen Atletico Madrid.

Die " Giovanissimi Regionali B" (Jahrgang 1997, im Foto) von Trainer Stefano Bellinzaghi nehmen am "Fundacion El Larguero" teil, ebenfalls einem internationalen Turnier das in Spanien stattfindet (Teneriffa). Hier gibt’s bisher leider nicht so große Erfolgsmeldungen. Nach der 0:1 Niederlage gegen Barca und dem 1:1 gegen Espanyol geht es heute gegen Villareal um die Teilnahme am Viertelfinale.

Bekannt gegeben wurde vor kurzem der Kader für das Trainingslager in Dubai (vom 29. Dezember bis 2. Januar). Mit dabei sind die Talente Denis Alibec, Giulio Donati und Alen Stevanovic. Aus dem Kader der ersten Mannschaft werden nur Belec und Obi zu Hause bleiben (sie trainieren ab 2. Januar mit der Primavera), was bedeutet, dass Arnautovic vielleicht doch noch eine letzte Chance erhalten wird um Mourinho zu überzeugen und das Obi nach seiner Verletzung erstmal in der Primavera spielen wird.
Am zweiten Januar findet zum Abschluss noch ein Freundschaftsspiel gegen Al Hilal statt (um 17:45).

Neuigkeiten gibts auch vom Transfermarkt. Cristian Daminuta wird nach der erfolglosen ersten Saisonhälfte bei Modena (er pendelte zwischen Tribüne und Bank) sein Glück bei Dinamo Bucarest versuchen. Die genauen Details sind bisher unklar, es dürfte sich aber um eine Leihe handeln.
-

Donnerstag, 24. Dezember 2009

situazione della rosa II



Mittelfeld:

Die erste Aufgabe für die nächste Saison wird, einen Ersatz für Vieira zu finden. Die Frage ist ob Krhin dann schon so weit sein wird um diese Rolle zu übernehmen.
Wenn man viel Geld zu Verfügung hat, dann könnte man in diesem Bereich (ZM) eine große Investition tätigen und einen starken Mittelfeldspieler verpflichten (Fabregas wäre ein Traum). Ansonsten kommt auch aus der Jugend einiges nach: Fossati (wenn er uns erhalten bleibt), Crisetig (der momentan einige kleine privaten Probleme hat), Carlsen usw.

Im OM haben wir mit Sneijder einen Glücksgriff getätigt. Das einzige Problem liegt in seiner Verletzungsanfälligkeit. Denn würdigen Ersatz gibt es noch keinen und man merkt es deutlich wenn er nicht auf dem Spielfeld ist.
Nun stellt sich die Frage, ob man sich nach noch einem OM/Trequartista umsehen sollte (Gourcuff?) und Sneijder eventuell ins ZM zurück versetzt oder ob man weiter mit Stankovic als Notlösung weitermacht und darauf hofft, dass sich unserer Talente (Coutinho, Stevanovic, Bessa) so schnell wie möglich integrieren. Denn über Talent und vor allem Technik verfügen alle drei mehr als genug.

Übrigens gibt’s auch Neuigkeiten zu Stevanovic: Er hat, vor seinem Transfer zu Inter, mehr als ein ganzes ein Jahr nicht mehr Fußball spielen können, was seine schwer Eingewöhnungszeit sicherlich mehr als nur erklären dürfte. Seine aktuelle Form ist also mehr als nur ne gute Phase.

Insgesamt kann man damit sagen, dass man im Sommer im Mittelfeld investieren muss wenn man sich weiter verstärken will. Entweder ein ZM oder OM der über Spielübersicht, Technik und starkes Passspiel verfügt. Dazu noch unsere Talente langsam und bedacht einbauen.
Während Fabregas wohl weiter ein Traum bleiben wird, dürfte Gourcuff eine realistische Alternative sein, wenn man der Gerüchteküche glauben schenken darf.
Eine etwas weniger kostspielige Lösung und wohl mehr eine Investition in die Zukunft, als in die Gegenwart wäre natürlich Candreva.


-

Dienstag, 22. Dezember 2009

Mercato III



Ein kurzer Überblick zu unserer Stürmersuche aus der Gazzetta dello Sport:

Toni:
Konkurrenz gibt’s hier hauptsächlich aus England (West Ham, Everton, Fulham), da die Interessenten aus Italien (Genoa und Roma) nicht bereit sind, seine noch ausstehenden 3 Millionen (netto) an Gehalt zu übernehmen. Interesse zeigen anscheinend auch Atletico, Benfica und der HSV. Das letzte Angebot kam aus Russland, von Dynamo Moskau.
Es sieht daher nicht so aus, als würde Toni warten ob wir uns mit Pandev einigen oder nicht.

Baptista:
Roma und Inter haben über einen Tausch Baptista-Suazo diskutiert, da Mourinho ihn als Alternative zu Pandev sieht.
Auch hier gibt es neue Konkurrenz, so soll Mancini, der neue Trainer von Manchester City, sein Interesse angedeutet haben.

Pandev:
Die Gerichtsverhandlung wird von Tag zu Tag lächerlicher. Die für gestern erwartete Entscheidung (auch wenn kaum einer daran geglaubt hat), wurde auf „morgen“ verschoben. Hauptgrund dafür war, dass sowohl der Anwalt als auch der von Lazio ernannte Richter (beide Seiten durften einen ernennen) aufgrund von Schneefall zu spät kamen (3,5 h und 1,5 h). Seltsam daran ist, dass alle anderen Beteiligten es rechtzeitig geschafft bzw. nur wenige Minuten zu spät kamen.
Aus dem Gerichtssaal verwiesen wurde Lazios Präsident Lotito (im Foto), der mehrmals lauthals nach einer Verschiebung aufgrund des schlechten Wetters schrie.
Einer der Zeugen, Riccardo Bonetto gab nach verlassen des Gerichtssaals folgendes Statement: "Ich habe alles berichtet was ich wusste, ich hoffe nun kommt die Wahrheit raus."

Das Thema Cavani ist wohl vom Tisch.

Weitere Transfermeldungen aus Italien:

Lazio hat sich laut italienischer Medien mit Stürmer Maxi Lopez von Gremio verstärkt (3,5 Millionen Ablöse und 1 Million Gehalt). Auch wenn Gremios Präsident, da noch anderer Meinung scheint. Auch am Abwehrspieler von Basel, David Abraham, scheint konkretes Interesse zu bestehen.

Genoa steht kurz vor der Verpflichtung des Brasilianers Menegazzo (mit dem Spieler ist man sich schon einig, nun muss man sich noch mit Bordeaux einigen).

Bari versucht 50% der Marktwerte Almiron (spielt bei Bari, gehört Juve) zu erwerben.

Catania ist an dem bei Roma bisher gescheiterten Guberti (Roma) dran und zeigt auch Interesse am Österreicher Stankovic (Triestina).

Bei Juventus gibt’s Probleme zwischen Felipe Melo (der im letzten Spiel schon nach ca. 30 Minuten ausgewechselt wurde und den Trainer keines Blickes würdigte) und Ferrara. Laut Gazzetta will man bei Arsenal nachfragen, ob das Interesse vom Sommer noch besteht.


-

Montag, 21. Dezember 2009

situazione della rosa I



Das Jahr 2009 geht langsam zu Ende und wir können uns auf ein ereignisreiches 2010 freuen. In der Tabelle haben wir einen Sicherheitsabstand von 8 Punkten auf Milan (die noch ein Spiel nachholen müssen) und 9 auf Juventus. In der CL sieht es etwas weniger rosig aus, denn dort erwartet uns mit Chelsea wohl eine der gefährlichsten Mannschaften der Welt.

Doch zuvor kommt die Wintertransferperiode und die Zeit in der man wieder vermehrt über die Situation in unserem Kader nachdenkt. Hier mal ein kleiner Überblick:

Tor:

Hier dürfte für die nächsten Jahre vorgesorgt sein. Julio Cesar ist bisher zwar noch nicht ganz in Topform, trotzdem wird er aller Voraussicht nach noch viele Jahre unser Tor hüten. Mit Toldo hat man einen guten Reservetorhüter, der auch noch 1-2 Jahre spielen wird und sich nicht beschwert, wenn er nur sporadisch zum Einsatz kommt. Orlandoni, der hauptsächlich aufgrund seiner Zeit in der Interjugend, als dritter Torhüter geholt wurde, wird in naher Zukunft durch Belec ersetzt.
Dazu haben wir mit Viviano (in Teilhabe mit Bologna) noch einen talentierten Torhüter in der Hinterhand.


Abwehr:

Außenbahnen:
Maicon auf rechts, wie Julio auch noch nicht in Topform, ist natürlich gesetzt. Mit Santon haben wir dann einen Spieler, der sowohl auf links, als auch auf rechts eingesetzt werden kann. Donati scheint unter Mourinho gute Karten zu haben um ab und zu in der ersten Mannschaft dabei zu sein und hat das Potential sich zu einer guten Reserve zu entwickeln. Die Frage ist nun, ob wir noch einen guten LV (Kolarov?) benötigen oder nicht.
Santon hat bewiesen, dass er dort gute Leistungen bringen kann, doch nur auf ihn zu setzten ist bisher noch zu gefährlich. Chivu sollte eigentlich nicht mehr als eine Notlösung sein!
Das spricht für einen LV, aber nur wenn sich eine gute Möglichkeit bietet und man nicht einen Spieler holt, an dem sich Santon für Jahre die Zähne ausbeißen wird (außer man bereitet sich auf einen möglichen Abgang von Maicon vor).


Innenverteidigung:
Hier herrscht nur auf die lange Sicht Bedarf. Mit Samuel und Lucio als Stamm-IV sind wir erstmal sehr stark ausgerüstet und Chivu/Cordoba sind Reservespieler, die jeder andere Verein in Italien nur allzu gerne haben würde. Dazu, als fünfter IV, taktische Alternative und wichtigen Mann für die Mannschaftsmoral noch Matrix.
Ein junger IV wird mittlerweile offiziell gesucht, aber wo soll dieser Platz finden? Vielleicht sollte man sich da genügend Zeit lassen und das versprochene Talent erstmal nur kaufen, aber noch bei seinem Verein lassen.
Aus der Primavera kommt nur bedingt was nach. Caldirola hat zwar Talent, aber auch große Schwächen (vor allem im taktischen Bereich). Deutlich talentiert ist Galimberti, der junge Kraftprotz, aus den Allievi. Doch seine Zeit wird noch kommen und in Zwischenzeit sollte man ihn in Ruhe aufbauen.



Noch was nebenbei: Wenn man heute die Gazzetta liest, findet man wieder mal ein schönes Interview von Marcelo Lippi, den Berater von Juve. Für die weniger informierten: Lippi ist nebenbei auch Nationaltrainer.


Tut mir übrigens leid, dass in den letzten Tagen hier nichts passiert ist. Bin aber noch allein. Falls es Leute gibt, die interessiert sind, hier ab und an mal was zu veröffentlichen oder falls es Interfans gibt, die die deutsche Rechtsschreibung und Grammatik perfekt beherrschen und hin und wieder mal einen Artikel verbessern würden, bitte meldet euch hier: m_Typ@yahoo.de

Frohe Weihnachten und ein schönes Fest.


-

Dienstag, 15. Dezember 2009

Futuro Inter III



Es sieht so aus, als würde Mourinho für das Spiel gegen Livorno in der Coppa Italia auch auf einige unserer Talente zurückgreifen. Aller Wahrscheinlichkeit nach, werden es Stevanovic, Donati und Caldirola sein. Hier ein kurzes Porträt:


Alen Stevanovic (1991):
Das serbische Talent verstärkte letzten Winter unsere Primavera. Doch dass aller Anfang schwer ist, musste auch Alen bald erkennen. Er fand sich im taktischen italienischen Fußball kaum zurecht und konnte nur manchmal seine Klasse aufblitzen lassen. Doch das Livornospiel kommt genau im rechten Moment. Denn Stevanovic scheint sich eingelebt zu haben und ist seit einigen Spielen der stärkste Mann unserer Primavera.
Er ist ein technisch und körperlich starker Spieler, der hinter den Spitzen und als Außenstürmer agieren kann. Seine Schwäche liegt vor allem darin, dass er ungern hinten aushilft und manchmal ein oder auch drei bis vier Dribblings zu viel macht. Fehler an denen man aber arbeiten kann bzw. schon arbeitet.


Giulio Donati (1990, im Foto):
Ein rechter Verteidiger, der eigentlich schon weit genug ist um im Profifußball mitzuwirken. Er hat zwar nicht das Talent eines zukünftigen Stars, aber dafür hat er Mourinho allein wegen seiner Einstellung schon ein Kompliment abgerungen. Er zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er immer alles gibt und eine starke Persönlichkeit besitzt. Für Inter wird’s nicht reichen (außer Mou kitzelt Unglaubliches aus ihm heraus), aber in die Serie A kann er es schaffen.


Luca Caldirola (1991):
Der italienische Innenverteidiger weiß vor allem durch seine körperliche Stärke zu beeindrucken. Er war bisher in allen italienischen Jugendnationalmannschaften Stammspieler. Seine Schwachstelle liegt noch im taktischen Bereich. Doch der Junge hat Potential und da es uns in der ersten Mannschaft an jungen talentierten Innenverteidigern mangelt, sollte man ihn nicht außer Acht lassen.


Caldirola doch nicht nominiert.
-

Medien vs. Inter



Als ich heute Morgen die Gazzetta gelesen habe konnte ich kaum glauben was ich da sah. Es gab drei Seiten über Inter mit den folgenden Themen:

- 1 Seite über die große Krise mit Mourinho und die "zwei verlorenen Punkte" am Wochenende.

- Ein Titel über die Probleme der Interabwehr, die zu viele Fehler macht.

- Ein Artikel darüber, dass Inter der Tabellenführer mit den wenigsten Punkten nach 16 Spieltagen seit 2004/05 ist.


Jetzt stellen sich mir natürlich die Fragen:

Warum sind die ach so großen Probleme von Mourinho immer wichtiger als die Niederlagen oder Krisen unserer Gegner? Warum sind bei uns ein Ausgleich 2 verlorene Punkte, während unserer Konkurrenten verlieren?
Warum wird zwar erwähnt, dass die Interabwehr einige Fehler macht. Es wird aber total vergessen, dass wir mit 14 Gegentreffern nun mal die beste Abwehr der Serie A haben.
Wen interessiert wie viele Punkte die Tabellenführer der letzten Jahre nach 16 Spieltagen haben? Hätten sie dies vor der Winterpause oder nach 19 Spielen gemacht, okay, aber nach 16?
Für das morgen anstehende Coppaspiel gegen Livorno, hatten sie immerhin noch ein kleines Eck am Rande zu Verfügung.

Tja wer immer noch behaupten will, wir Interisti leiden unter Verfolgungswahn wenn wir behaupten die Medien sind gegen uns, der soll mir bitte diese Fragen beantworten.

Ach übrigens stellt sich mir noch eine Frage: Wie hätten wohl die Medien und auch viele Fans reagiert, wenn Balotelli und nicht Sneijder die Gelbrote Karte bekommen hätte?

Tja gegen Gerüchte und Medien, die die öffentliche Meinung bilden, ist man leider machtlos. Traurig aber wahr.

Fortsetzung folgt (leider).
-


Mercato II

Das Wintertransferfenster nähert sich und die Gerüchteküche brodelt mehr denn je.

Das nigerianische Talent Obiorah Nwankwo (1991) hat laut Medienberichten die sportärztliche Visite bei Inter Mailand abgeschlossen. Die Verpflichtung des Mittelfeldsspielers, der mit seiner Nationalelf bei der U-20 WM auftrumpfte, scheint nah. Zu klären ist noch die Art der Verpflichtung und vor allem die Rolle die Parma dabei spielen wird.

Laut Studio Sport hat Inter Cavani verpflichtet. Für den Schnäppchenpreis von ca. 10 Millionen, bezahlbar in 2 Raten (jetzt 5 für die ersten 50% der Marktrechte und dann noch mal 5 Millionen). Palermos Präsident Zamparini hat dies aber sofort verneint ("wenn Cavani im Winter zu Inter wechselt, werde ich auf den Mond landen."). Die Gazzetta von heute bestätigt zwar das Interesse von Inter, aber wohl nur wenn es bei der Verpflichtung von Pandev unlösbare Probleme gibt (es herrscht starkes Interesse von anderen Vereinen und die Gerichtsverhandlung zieht sich wie erwartet in die Länge).
Auch wenn ich die Vorstellung von Zamparini auf dem Mond mir sehr gefällt, würde ich Pandev doch bevorzugen.
Auch Toni ist weiterhin im Gespräch. Er ließ verlauten, dass die Entscheidung wo er in Zukunft spielen wird in 10 Tagen fallen wird.


Die Verpflichtung von 2 Stürmern scheint übertrieben, aber wenn man Mancini (oder Quaresma) und Suazo losbekommt und zudem am 4-2-3-1 festhält, wäre es durchaus möglich.
Auch wenn dies die Chance unserer Talente von Arnautovic bis Destro deutlich schmälern würde. Gerade deshalb wäre eine Leihe von Toni von Vorteil, weil man damit den Talenten nur mehr Zeit geben würde, sie auf die Dauer aber nicht einschränken würde.

Eins steht jedenfalls fest, es wird ein spannender Winter.


-

Samstag, 12. Dezember 2009

Mercato



Wie die Gazzetta dello Sport berichtet, steht der Transfer von Toni zu Inter kurz bevor. Bald wird man sich offiziell mit Bayern treffen und über eine Leihe mit Kaufoption bis Saisonende verhandeln.
Toni wird zwar nicht CL spielen können, er hilft Mourinho aber die Zeit ohne Eto'o zu überstehen und wird eine Lücke füllen die bisher aus der Not heraus von Materazzi übernommen werden musste. Den großen Mittelstürmer, im italienischen „Ariete“ genannt.


Auch bei Pandev gibt es Neuigkeiten. Nach langen hin und her und schon fast peinlichen Aktionen von Lotito um die Verhandlung hinauszuziehen, wurde endlich mit dem Prozess begonnen. Und zwar mit einem wichtigen „Tor“ von Pandev. Es wurde seiner Forderung eine Schnellverhandlung durchzuführen zugestimmt. Lotito forderte einen normalen Prozessablauf, womit sich die Verhandlung bis nach dem Wintertransferfenster hinausgezogen hätte. So kann Pandev eventuell schon am nächsten Verhandlungstag (den 21. Dezember) ein vereinsloser Spieler werden.


Zum Schluss noch eine interessante Meldung aus der Jugend. Inter steht kurz vor der Verpflichtung von Nassim Ben Khalifa (1992), einen jungen Schweizer Offensivspieler. Zürich fordert 4 Millionen, Inter bietet 3 Millionen und scheint sehr zuversichtlich. Doch auch ManU ist am Spieler dran. Quelle hierzu wieder die Printausgabe der Gazzetta dello Sport.


-

Caso Arnautovic

Also großes Talent gekommen, dann aufgrund der Verletzung erstmal untergetaucht, warten wir Interisti noch immer auf seinen ersten Pflichtspieleinsatz.



Vor Seiten Arnautovics hört man nicht viel, nur dass er unbedingt bleiben will. Dies hat sein Agent verlauten lassen und Arnies Wappenkuss im Primaveraderby (übrigens mit einem wunderschönen Tor gekrönt) dürfte auch in diese Richtung weisen. Von Seiten Inters kamen da deutlich neutralere Töne. Paolillo (Generaldirektor) ließ verlauten, dass die Entscheidung ob er bleiben wird oder nicht noch nicht gefallen ist.


Die große Frage ist aber, was hält Mou von Arnautovic? Schenkt man „Interinsider“ Recalcati glauben, so hat er ihn längst aufgegeben. Dies hat der selbsternannte Experte anscheinend an Mous Art, Arnautovic anzusehen, erkannt. Dafür spricht aber auch, dass er bisher noch keine Pflichtspielminute hinter sich hat (auch wenn er mal kurz davor stand und nur eine Verletzung eines Mitspielers dazwischen kam). Dagegen spricht allerdings, dass man ihn weiterhin in Freundschafts- und Primaveraspielen testet. Eins ist jedenfalls sicher, Moratti und Branca ("zukünftiger Star“) halten weiterhin sehr viel von ihm und werden ihn nicht leichtfertig ziehen lassen.


Arnautovic selbst kann nicht mehr machen als sich im Training anzustrengen und auf seine erste echte Chance zu hoffen. Die nächsten Spiele gegen Atalanta (aufgrund von Verletzungen und Sperren, stehen die Chancen sehr gut) und im Pokal gegen Livorno dürften Ausschlag geben was weiter passiert.

ich drücke die daumen
ihr hoffentlich auch
ciao


-

Freitag, 11. Dezember 2009

Mercato giovanile



Schlechte Nachrichten aus dem Jugendsektor. Anscheinend hat eines unserer größten Talente, Fossati, ein sehr gutes Angebot aus England. Inter kann oder will nicht gleichziehen und deshalb will er bisher seinen Vertrag nicht verlängern. Aus diesem Grund, und nicht wie von offizieller Seite behauptet aus taktischen Gründen, durfte er auch beim Derby gegen Milan nur von der Tribüne aus zusehen.
Leider hat die Gefahr aus England nun auch bei uns eingeschlagen (bisher wurden wir noch relativ verschont, bzw. konnte uns ganz gut wehren). Einerseits hoffe ich natürlich, dass man ein Talent wie Fossati nicht verliert. Andererseits sollte man aber auch die eigene Linie nicht wegen eines Spielers aufgeben. Denn wenn Fossati erstmal mehr Geld hat, dann wollen natürlicherweise die anderen Talente auch deutlich mehr. Ich persönlich hoffe einfach, dass es sich Fossati noch überlegt. Denn Santon, Krhin und Balotelli habens vorgemacht. Wenn man das Talent hat, dann bekommt man auch die Möglichkeit sich einen einen (sehr) guten Vertrag zu erspielen.

Gerüchte gibt’s auch um Mattia Destro. Laut seinem Agenten hat Inter mit Napoli Gespräche geführt. Worum es ging, ließ er jedoch offen. Möglich wäre vieles, Kauf, Leihe, Teilhabe, Tausch oder man hat einfach nur Napolis Anfrage abgelehnt.
Das Destro nicht verkauft werden darf steht außer Frage, aber auch eine Leihe bzw. Teilhabe könnte kritisch werden. An Quagliarella und Lavezzi kommt er kaum vorbei und auch Denis lebt sich immer besser ein.

Die Gerüchte um Napoli und Krhin hingegen wurden von seinem Agenten verneint. Es bestehe zwar das Interesse eines Klubs aus der Serie A (Lazio?), aber nicht Napoli. Zudem hat er noch mal die schon angekündigte Vertragsverlängerung bestätigt.

Das Interesse andere Klubs bestätigt die gute Arbeit (vor allem in den letzten Jahren) unserer Verantwortlichen. So viele Talente mit Chance nach oben hatten wir schon lange nicht mehr und mit Mourinho scheint auch der Schritt in die erste Mannschaft besser zu verlaufen.

Neuigkeiten gibt es auch von Coutinho, er hat verlauten lassen, dass er bis Juni noch in Brasilien bleiben wird. Also müssen wir alle noch etwas warten bis wir uns von ihm verzaubern lassen können.



-

Mittwoch, 9. Dezember 2009

Futuro Inter II

Primavera:

Ein torreiches 6:0 gab es am letzten Wochenende gegen Triestina. Bester Spieler war eindeutig Stevanovic (2 Tore). Das scherbische Talent wurde letzten Winter, nachdem er im Probetraining Mourinho begeistert haben soll, verpflichtet und scheint sich endlich eingelebt zu haben. Schon im vorherigen Spiel gegen Cesena (1:0) gehörte der offensive Mittelfeldspieler zu den Besten. Mittlerweile wird er entweder als Flügelstürmer oder als Trequartista eingesetzt.
Mit diesem Sieg steht die Mannschaft des neuen Trainers Fulvio Pea nun an zweiter Stelle hinter Atalanta. Aber mit 2 Spielen weniger und nur 2 Punkten Rückstand.

Vor kurzem endete auch das Derby gegen Milan mit 1:1, dank eines sehr schönen Tores von Arnautovic. Am kommenden Wochenende kommts zum Schlagabtausch mit Tabellenführer Atalanta.






Allievi Nazionali:

Momentan das Prunkstück unserer Jugendteams. 11 Spiele, 11 Siege und 45:6 Torverhältniss. Das ganze wird noch gekrönt mit dem Derbysieg gegen Milan am letzten Wochenende. Das magische Dreieck Said (11 Tore in 11 Spielen), Hoxa und Bessa (Nr.10 auf dem Foto) hat mit den Milantalenten Katz und Maus gespielt und sie verdient mit 4:0 nach Hause geschickt.
Vor allem der Brasilianer Bessa hat einmal mehr brilliert. Er gehört technisch zur absoluten Elite. Man sieht auch, dass er an seinen Problemen mit dem taktischen Fußball in Italien und an der fehlende Laufarbeit arbeitet.
Zu erwähnen ist noch der Innenverteidiger Galimberti, der sich richtig toll entwickelt und sich zu unserer größten Hoffnung im Defensivbereich gemausert hat.


Allievi Regionali:

Auch hier dominiert unser Team die Meisterschaft. 14 Spiele, 14 Siege, 53:7 Torverhältniss und 7 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Atalanta. Es muss aber erwähnt werden, dass die Liga von drei Vereinen dominiert wird (Inter, Atalanta, Milan). Wirklich Aufschluss über die Stärken der Mannschaft geben daher nur die direkten Duelle.
Hervorheben kann man mit Sicherheit Toptorjäger Ntwo. Seine Klasse aufblitzen lassen hat auch das brasilianische Talent Del Piero.


-

Dienstag, 1. Dezember 2009

PRE-JUVE





Es wird eine spannende Zeit für die schwarzblauen Herzen. Das "derby d'italia" steht kurz bevor und nur wenig später geht es im "Giuseppe Meazza" um den Verbleib in der Champions League.

Die Ausgangslage im "campionato" könnte besser nicht sein, 8 Punkte Vorsprung auf den verhassten Rivalen und selbst bei einer Niederlage, wären wir immer noch Tabellenführer.
Auch sportlich läuft es momentan bei uns (Barcelona mal ausgenommen), deutlich besser als bei der alten Dame. Trotzdem haben auch wir kleine Probleme.
Sorgenkind Mario hat sich wohl was geleistet, um auf die Tribüne verbannt zu werden. Auch wenn von offizieller Seite noch immer von einer taktischen Maßnahme gesprochen wird. Bleibt abzuwarten wie sich die Sache weiterentwickelt und ob er uns in Turin zumindest als Joker helfen wird.

Dazu fehlen gegen Turin vielleicht zwei weitere wichtige Spieler. Maicon, muss seine Rotsperre noch absitzen. Ob es nun ein "vai tu" (geh du) oder ein "fuck you" war, kann leider nicht nachgewiesen werden und daher wird wahrscheinlich bei der 2-Spiele-Sperre bleiben. Auch wenn andere mit deutlich eindeutigeren Ausdrücken durchgekommen sind (Del Piero lässt grüßen).
Dazu ist der Einsatz des Holländers Sneijder weiterhin fraglich. Anfangs sollte er schon gegen Barca auf den Platz stehen, jetzt wird um Turin gezittert. Zum Glück lassen die letzten Meldungen aus Mailand ("Wir sind guter Hoffnung, dass er in Turin spielen kann.") auf das Beste hoffen.

Auch fehlen wird Quaresma, der Pechvogel der Woche. Sein erstes gutes Spiel seit langem und schon muss er ins Lazarett. Immerhin konnte eine Operation ausgeschlossen werden. Schade, aber die Hoffnung lebt.


Dazu gibt’s noch einige Interessante Meldungen vom Transfermarkt:

Laut einstimmiger Medienberichte, haben wir nun auch bei einem afrikanischen U-20 Spieler zugeschlagen (Udinese und Milan waren ja schon tätig). Obiorah Nwanko wird im Winter nach Italien kommen und eventuell bei Parma "geparkt" werden. Die laut Medienmeldungen 50% der Transferrechte erwerben und somit wohl die Hälfte der 650.000 Euro an Ablöse übernehmen.

Des Weiteren könnte es bald Neuigkeiten aus Brasilien geben, wo unser Piero Ausilio hingereist ist. Wenn Piero auf Reisen geht, dann steht meist ein Vertragsabschluss kurz bevor. Also dürfen wir gespannt sein.

In Sachen Pandev gibt es wenig Neues. Die Hoffung auf eine ablösefreien Wechsel im Winter, dank Gerichtsurteil, kann begraben werden. Nach etlichen Verzögerungen wird es voraussichtlich am 12. Dezember losgehen. Wenn Eto'o uns nach Afrika verlässt wird Pandev also noch im Gerichtssaal sitzen. Bleibt nur eine Einigung mit Lotito (einen zäheren Verhandlungspartner gibts es wohl kaum).


das
wars erstmal
daumen drücken fürs wochenende nicht vergessen
ciao



-

Futuro Inter




Im Interview mit fcinternews.it hat Marcel Kacinari, der Agent unserer Talente Belec und Krhin, die bevorstehende Vertragsverlängerung bis 2014 beider Spieler bestätigt. Die Verträge liegen vor und im Januar wird unterschrieben.

Eine gute Nachricht, denn vor allem Krhin wurde von italienischen und vor allem englischen Vereinen stark umworben.

Krhin dürfte in naher Zukunft fester Bestandteil unseres Mittelfelds werden, während Belec sich erstmal im Profifußball beweisen muss. 1-2 Jahre als Stammspieler bei einem kleineren Verein ist Pflicht, denn erst dann kann man bei einem Torhüter sagen, ob er wirklich das Talent hat um bei Inter zu bleiben.


.