Sonntag, 31. Januar 2010

Ledesma o Fernandes II - Live


23:45
Ganz neue Wege? Marco Branca hat sich laut "Palermo24.net" heute Abend mit den Verantwortlichen von Palermo getroffen. Gesprächsthema war wohl unter anderem Fabio Simplicio. Zwar scheint dessen Wechsel am Saisonende zur Roma schon sicher zu sein, aber solange nichts offiziell verkündet wurde, kann noch viel passieren. Spätestens nach Fernandes dürfte uns das allen bekannt sein.



18:30
Tremolada steht nicht in der Liste der nominierten Spieler für das kommende Jugendtunier (Viareggio). Der Spieler selbst hat Freunden anvertraut, dass er wohl in "comproprietà" (Teilhabe) zu Lazio wechseln wird. Destro hingegen hat verlauten lassen, dass Mailand nicht in Richtung Rom verlassen werde. Auch wenn immer noch alles passieren kann.

17:45
Valencias Sportdirektor hat bestätigt, dass Fernandes Wechsel aufgrund von Problemen bei medizinischen Check geplatzt ist.

16:00
Ledesma und Inter trennen immer noch ca. 1,5 Millionen. Lotito scheint mit den von uns angebotenen Primaveraspielern nicht zufrieden zu sein und nun besteht die Möglichkeit, dass man sich auf eine Ablöse ohne Tausch einigt. Dafür müsste Moratti aber sein Angebot erhöhen.

10:30
Es herrscht immer noch Uneinigkeit bei der Auswahl des Spielers der uns im Gegenzug nach Rom verlassen soll. Stevanovic scheint von Lazio nicht allzu überzeugt, während Tremolada wohl Lotito nicht unbedingt beeindruckt.
Falls alles über die Bühne geht, erhält Ledesma einen Vertrag über ca. 2 Millionen bis 2014.

01:30
Laut "Sky" soll Stevanovic einen Transfer zu Lazio abgelehnt haben, wie wohl schon Krhin vorher.

00:20
Nach Obi und Stevanovic ist nun mit Luca Tremolada ('91) der nächste Primaveraspieler als möglicher Kanidat, für einen Wechsel zu Lazio, ins Spiel gebracht worden. Der italienische Linksfuß ist fester Teil der Jugendnationalmannschaft, ist aber noch auf der Suche nach seiner Position.
Bei Fernandes gibt es weiter verschiedene Gerüchte. Aber auch wenn vor kurzem die Meldung aufgetaucht ist, dass es nur bürokratisch Probleme gebe, der Wechsel aber nicht in Gefahr wäre, scheint es doch so als hätte es Probleme beim medizinischen Test gegeben.


-

Samstag, 30. Januar 2010

Ledesma o Fernandes?

19:50
Ledesmas Agent Vincenzo D'Ippolito verkündet: "Die beiden Vereine verhandeln und es scheint so als wäre es beschlossene Sache. Aber warten wir ab. Heute Abend wir wohl noch nichts offiziell, frühestens morgen, oder nach Lotitos Art im letzten Moment."

19:20
Die Probleme beim medizinischen Check haben wohl mit seiner Verletzung am Wadenbein zu tun. Die anscheinend wohl doch nicht komplett auskuriert ist.
Beim Transfer von Ledesma steht nicht nur Stevanovic, sondern auch Obi als mögliches "Tauschobjekt" im Raum.

19:00
Der Wechsel von Fernandes scheint in letzter Minunte noch zu platzen! Anscheinend gab es Probleme beim medizinischen Check.
Für Ledesma hingegen scheint man mit einem Angebot von 8 Millionen und der Hälfte der Transferrechte von Stevanovic erfolg zu haben. Der Wechsel dürfte kurz bevorstehen.

16:30
Anscheinend ist der Transfer um Ledesma doch noch nicht vom Tisch. Laut diversen Gerüchten sind Lazio und Inter gerade am verhandeln. Auf die Ablöse soll man sich schon geeinigt haben, nur die Spieler, die im Tausch nach Rom gehen sollen, stehen noch nicht fest. Spekuliert wird über Krhin, Fossati und Destro.


Donnerstag, 28. Januar 2010

Mercato News


Es scheint so, als ob Manuel Fernandes unser neuer Mann im Mittelfeld wird. Der 23-jährige Portugiese von Valencia war schon im Mailand und hat die medizinische Untersuchung hinter sich gebracht. Es wäre möglich, dass der Wechsel schon bald offiziell verkündet wird.
Über die Transfermodalitäten gibt es noch nichts genaues, es scheint aber auf eine Leihe mit Kaufoption hinzugehen.

Neuigkeiten zu den Transfermodalitäten: Gerüchten aus Spanien zufolge soll es eine kostenlose Leihe mit Kaufoption über circa 10 Millionen werden.

Dienstag, 26. Januar 2010

Ancora sui giovani

Das slowenische Talent Jakub Vojtus wurde gestern verpflichtet, nachdem man Konkurrenten wie Manchester United, Real Madrid und Barcelona ausstochen hat. Der 16-jährige Stürmer wird für den Rest der Saison den Platz des gewechselten Canini in den Allievi übernehmen um dann nächstes Jahr die Primavera zu verstärken. Vojtus hat für die Unter 15-16-17-18-19 der Slowakei gespielt und auch schon sein Debüt für seinen ehemaligen Verein MSK Zilina hinter sich.

Dafür könnte uns ein großes Talent in Richtung Turin verlassen. Alen Stevanovic scheint auf der Einkaufsliste von Torino zu stehen, die ihre bisher ziemlich schwache Saison noch retten wollen. Dabei wird es sich um eine Leihe oder Teilhabe handeln. Ein Wechsel könnte für den Spieler sehr vorteilhaft sein, um Erfahrung zu sammeln und den Profifußball besser kennen zu lernen. Auch wenn der momentane Choasverein Torino vielleicht nicht ganz die richtige Adresse sein könnte.
Ersetzt werden könnte er durch das hoch holen des Ausnahmetalents Bessa von den Allievi in die Primavera (wo er vor kurzem schon sein Debüt gegeben hat).

Mattia Destro scheint seine kleine Schwächephase überwunden zu haben und hat sich imposant zurückgemeldet: 3 Tore mit der U19 gegen die Türkei und 3 Tore mit der Primavera gegen Brescia (beim 5:0 Sieg). Hoffen wir, dass er den Rhythmus beibehält.

Gute Nachrichten kommen auch aus Brasilien. Coutinho hat bei seinem ersten Spiel von Beginn an mit Vasco gleich 2 Tore geschossen.





----

Transfermarkt der ersten Mannschaft:


Jimenez könnte seine nicht allzu erfolgreiche Zeit bei West Ham bald beenden und nach Italien zurückkehren. Das Interesse in Italien scheint relativ groß und man hört schon Gerüchte über eine Leihe zu Parma.

Ledesma hat heute seine erste Gerichtsverhandlung und könnte schon am Abend vertragslos sein (wenn auch sehr unwahrscheinlich). Nachdem die Verhandlungen mit Lotito wohl unter keinem guten Stern stehen (der Mann ist so was von stur) könnte man, nach Pandev, einen weiteren Spieler ablösefrei verpflichten.


-

Freitag, 22. Januar 2010

Mercato dei giovani II



Zu Fossati gibt es leider immer noch keine gute Neuigkeiten. Das Angebot von ManCity ist offiziell da und unsere Verantwortlichen konnten sich noch immer nicht mit seinem Vater einigen.

Obi ist jetzt definitiv wieder Teil der Primavera und Nwankwo wird wohl auch erstmal dort spielen.
Der finnischen Verteidigers scheint im Probetraining nicht umbedingt beeindruckt zu haben und wird wohl nicht verpflichtet.

Tuttosport (die im Bereich der Jugend sehr gut informiert sind) berichtete, dass der slowenische Stürmer Jakub Vojtus (im Foto) vor einem Wechsel zu Inter stehen sollte. Er war schon mal in Mailand und hat sich alles angeschaut. Trotz Interesse von Real Madrid, Barcelona und Manchester United soll er Inter bevorzugen. Hoffentlich scheitert der Transfer nicht an unserem viel zu kleinem Budget (was leider schon so manches Mal passiert ist). Der Abgang von Casini zu Cesena könnte aber schon ein Anzeichen für einen Wechsel sein, da nun in den Allievi ein Stürmer fehlt.

Unserer Scouts haben wieder mal bewiesen, dass sie wirklich überall auf der Suche nach günstigen Talenten sind. Gestern war ein 14-jähriger aus Hong Kong im Probetraining (mit Europäischem Pass).

Interesse bestehen soll auch an dem 12-jährigen Argentinier Giulio Vadala. Interessiert scheinen auch Atalanta und Juventus. Nun wird wohl der Vater des Spieler entscheiden wo man hinziehen will, falls es zu einem Wechsel kommen sollte.


-

Mittwoch, 20. Januar 2010

La situazione delle giovanili: Primavera II


Außen:


Beretta, Stevanovic, Jirasek und eventuell noch Tremolada und Obi.
Beretta
macht sich zwar ganz gut, scheint aber nicht wirklich viel Luft nach Oben zu haben.
Stevanovic
hat sich zu einem der wichtigsten Bestandteile des Teams entwickelt. Nachdem er anfangs viel zu verspielt und taktisch schwach wirkte, hat er sich in der Hinrunde prächtig entwickelt. Neben seiner technischen Stärke, hat er auch viel und erfolgreich an seinen körperlichen und taktischen Fähigkeiten gearbeitet.
Jirasek gehört zu den jüngeren im Team und es wird sich wohl erst nächste Saison zeigen wie groß sein Potenzial nun wirklich ist. Seine Leistungen bei den Allievi lassen allerdings hoffen.


Sturm:

Hier sind wie mit Destro, Alibec und Dell'Agnello sehr gut besetzt. Dazu kommt mit Longo noch ein talentierter Spieler, dessen Stärken und Schwächen man erst nächste Saison genauer bestimmen kann, da ihm, wie Jirasek einfach die Spielpraxis fehlt.
Destro (im Foto) macht, nach einem tollen Saisonbeginn, eine etwas schwere Zeit durch. Nachdem er von Mourinho wieder in die Primavera zurückgeschickt wurde, hat er dort viel für seine körperliche Fitness getan. Dabei verlor er (verständlicherweise) etwas an Technik und Torinstinkt. Auf lange Sicht sollte sich diese Entwicklung allerdings lohnen.
Alibec hat Destro, zumindest momentan, in der Gunst Mourinhos überholt. Der rumänische Stürmer, der im vergangen Sommer von Farul Constanta verpflichtet wurde, hat schon in einigen Situationen bewiesen, dass er den Sprung in die erste Mannschaft bald schaffen könnte.
Dell'Agnello ist ein Opfer der starken Konkurrenz, denn ein Spieler wie er wäre wohl bei fast jeder anderen Primaverformation unumstrittener Stammspieler. Er ist ein wahres Kopfballungeheuer, könnte aber zu den Spielern gehören, deren Durchbruch erst etwas später folgen könnte (siehe Floccari, Toni usw.).


Insgesamt kann man sagen, dass wir ein hoffnungsvolles Team mit vielen potenziellen Serie A Spielern haben, ihnen aber noch die Eingespieltheit und Erfahrung fehlen um, um den Titel mitzuspielen.


-

Freitag, 15. Januar 2010

La situazione delle giovanili: Primavera I



Die Primaverasaison läuft bisher mittelmäßig, zwar beläuft sich der Rückstand auf die Tabellenspitze auf „nur“ 7 Punkte, bei zwei Spielen weniger, aber es fehlt noch am Spielfluß und an der Konstanz.

Grund dafür ist aber mit Sicherheit nicht die fehlende Klasse. Man muss ihn viel mehr in den vielen Neuerungen und der jungen Mannschaft suchen.
Mit dem neuen Trainer Fulvio Pea, der in Absprache mit Mourinho, den Kader an die Taktik der ersten Mannschaft anpasste kamen viele Veränderungen. Auch wird jetzt im Training deutlich mehr der körperlich Aspekt in Betracht gezogen, was viele technisch starke Spieler etwas zurückgeworfen hat. Doch auf lange Sicht sollte diese Art des Trainings den schweren Übergang vom Jugendfußball in den, vor allem unteren Ligen, harten Profifußball deutlich erleichtern.
Der Kader ist diese Saison jünger als in den vorherigen, mit Kysela, Natalino, Fossati, Dell'Agnello uws. wurden viele Spieler des Jahrgangs 1992 direkt in die Primavera geholt. Der jüngste Spieler ist Crisetig (1993).
Problematisch waren bisher auch die ganzen Unterbrechungen wegen Nationalmannschaft, Spielverlegung usw. Sie haben Trainer Pea den Neuaufbau deutlich schwerer gemacht und die Früchte der Arbeit werden noch etwas auf sich warten lassen.

Die Schwachstelle des Kaders liegt momentan im Mittelfeld. Crisetig steckt in einem Formtief (wahrscheinlich auf Grund des plötzlichen hohen Drucks aufgrund der Nominierung in das U21 Nationalteam), Fossati darf nur von der Tribüne aus zuschauen und Krhin und Obi sind allzu häufig verletzt oder mit der ersten Mannschaft unterwegs.
Doch die Rückkehr von Obi und die mögilche Verpflichtung Nwankwos dürften so einiges verändern.


Tor:

Belec ist schwer einzuschätzen, neben großen Paraden schleichen sich immer wieder grobe Fehler ein. Er sollte wohl noch Erfahrungen im Profifußball sammeln bevor man seine wahren Möglichkeiten erkennen kann.

Abwehr:

Mit Donati, Caldirola und Esposito (der sich nun leider schwer verletzt hat) hat man hier drei für die Primavera sehr starke Spieler. Donati hat mit seinem Einsatz und seiner Einstellung schon Mourinho beeindruckt und wird mit Sicherheit nach der Verletzung Chivus häufiger in der ersten Mannschaft, als in der Primavera verweilen. Caldirola beweist einmal mehr, dass er viel Luft nach oben hat, aber wie Belec werden auch bei ihm erst die ersten Profijahre zeigen, was er wirklich erreichen kann.
Natalino überzeugt, zumindest mich, weiterhin nicht voll. Aber darf man den Gerüchten glauben schenken, so ist er der Abwehrspieler der im Verein das höchste Ansehen hat.
Mitrovic der talentierte slowenische Innenverteidiger ist zwar von seiner langwierigen Verletzung zurückgekehrt, hat bisher leider noch kaum Spielpraxis sammeln können.


Mittelfeld:

Eindeutige Stammspieler sind hier nur Fortunato und Carlsen. Der erste dürfte meiner Meinung nach, obwohl er Nationalspieler ist, kaum das Potenzial für die erste Mannschaft haben. Während sich der Schwede Carlsen gut macht und auch schon eine Nominierung fürs Training mit der ersten Mannschaft aufweisen kann. Seine Einstellung, wegen der er vor 2 Jahren wieder zurück nach Hause geschickt wurde, scheint sich gebessert zu haben.
Krhin und Obi haben im Laufe der Saison auch so manches mal für die Primavera gespielt und man konnte klar erkennen, dass sie schon einen Schritt weiter sind. Auch wenn Obi, aufgrund seines Verletzungspechs, wieder fest in den Kader integriert wurde.
Die Situation von Crisetig wurde schon erwähnt, bleibt zu hoffen, dass ihm die momentane Erfahrung in der ersten Mannschaft gut tut. Tremolada hingegen scheint den Weg des ewigen Talents zu gehen. Irgendwie hat man es noch immer nicht geschafft seine Position zu finden. Nur in der Nationalelf konnte er sein Potenzial bisher regelmäßig unter Beweis stellen.


-

Sonntag, 10. Januar 2010

Mercato dei giovani


Fossati:
Leider gibt’s hier keine guten Neuigkeiten. Es sieht so aus als würde Fossati wohl die nächsten 18 Monate seinen Vertrag auf der Tribüne absitzen um dann nach England (Manchester City?) zu wechseln. Man munkelt auch schon, dass es einen nicht ganz legalen Vorvertrag gibt.
Schade, damit verlieren wir wohl eines unserer größten Talente. Aber die Frage ist wie gut es einem Talent tut, wenn er in seiner wichtigen Entwicklungsphase keine Spielpraxis erhält? Vielleicht schafft man es doch noch, eine für beide Seiten bessere Lösung zu finden.

Nwankwo (im Foto):
Seine Verpflichtung ist zwar noch nicht offiziell (wahrscheinlich weil man abwarten will, ob man an seiner Stelle lieber einen anderen Nicht-EU-Spieler verpflichten will und ihn von einem kleineren Verein verpflichten lässt), er trainiert aber schon seit längerem mit der Primavera und hat letztens am Freundschaftsspiel gegen Arcellasco (Tremolada bester Spieler, Mitrovic endlich mal für 90 Minuten auf dem Platz) teilgenommen.
Seine Leistung war mittelmäßig, er dürfte eine gute Verstärkung für die Primavera sein, wohl noch nicht für die erste Mannschaft.

Mbdia:
Der afrikanische Außenverteidiger kommt zurück von seiner Leihe bei Como (wo er wenig Platz gefunden hat) um den leider sehr lange verletzten Esposito zu ersetzten. Eine Verstärkung für die Primavera, ohne viel Luft nach oben.

Obi:
Er wurde, meiner Meinung nach nicht überraschend, von Mou wieder zurück in die Primavera versetzt. Ob es eine komplette Ablehnung ist oder nur eine vorübergehende Maßnahme, da er durch die vielen Verletzungen zurückgeworfen wurde, wird sich zeigen. Stevanovic und Donati kämpfen um seinen Platz in der ersten Mannschaft.

Henri Toivomäki:
Am Montag soll das finnische Talent vom FC Lathi ein Probetraining absolvieren. Der 18-jährige Außenverteidiger, der auch als IV eingesetzt werden kann, hatte vorher schon ein Probetraining bei Lens. Auch Cagliari soll Intersse haben. Toivomäki ist Stammspieler bei seinem Verein und durfte auch schon internationale Luft schnuppern.


-

Samstag, 9. Januar 2010

Mercato


Mario Fernandes:
Der brasilianische Außenverteidiger, dem nachgesagt wird, er sei eine Mischung aus Maicon und Lucio (auch als IV einsetzbar) scheint ganz oben auf unserer Wunschliste zu stehen. Das einzige Problem dürfte die zu hohe Ablöse (über 10 Millionen) sein.
Ein möglicher Wechsel würde aber erst im Sommer stattfinden, da der Spieler betonte, dass er gerne noch in Brasilien bleiben würde.

Kolarov:
Nötig oder nicht nötig? Chivus Verletzung macht es wohl unausweichlich noch mal auf dem Transfermarkt zuzuschlagen, wenn auch nicht zwingend auf der LV-Position. Lotito ist kein leichter Verhandlungspartner und nach der Pandevsache wird’s bestimmt noch schwerer.
Wenn wirklich Kolarov verpflichtet werden sollte und M. Fernandes im Sommer kommen sollte, dann spricht leider alles für einen Abgang von Maicon spätestens im Sommer 2011. Ein Abgang, der mit diesen zwei Talenten und unseren zwei eigenen (Santon und Donati) aber verkraftbar sein sollte, falls das eingenommene Geld investiert wird.

Ledesma:
Einen Mann im Mittelfeld kann man mit Sicherheit gebrauchen, aber ob Ledesma die richtige Wahl ist? Aber die preiswerten Alternativen sind rar. Nur wenn man im Sommer wirklich in einen starken kreativen Spieler investieren will, dann muss uns ein weiterer Spieler verlassen.
Die Geschichte um Ledesma scheint sich ähnlich zu entwickeln, wie schon jene von Pandev. Der Spieler zieht gegen Lazio vor Gericht um seine Vertragsauflösung zu erkämpfen. Am 21. Januar soll die Entscheidung fallen.
Aber ob man nach Pandev noch einen Spieler von Lazio ablösefrei verpflichten wird erscheint mir sehr fraglich. Das würde das angespannte Verhältnis zu Lazio nicht gerade fördern. Lotito schaltet in der Zwischenzeit weiter auf stur und hat eine Angebot von Fiorentina (3 Millionen + Leihe Natali) abgelehnt.

Mancini:
Nachdem Mourinho im Sommer noch ein Veto gegen einen Wechsel einlegte und lieber Quaresma losgeworden wäre, hat sich das Blatt jetzt total gewendet. Quaresma scheint endlich mental stärker zu werden und Mancini läuft weiterhin seiner Form hinterher. Nun stehen alle Zeichen auf Abschied. Marseille signalisiert starkes Interesse und laut diverser Medienberichte scheint man sich mit Inter schon auf eine Leihe geeinigt zu haben. 1,8 Millionen gehen an Inter, Mancini dafür ein halbes Jahr nach Frankreich. Der Spieler jedoch scheint jedoch noch nicht zu 100% überzeugt und hat um Bedenkzeit bis Montag gebeten.

-

Donnerstag, 7. Januar 2010

Spielerprofil: Christian Chivu – Der Professor



Lange Zeit zeichnete es sich schon ab das Cristian Chivu einmal das Trikot von Inter überstreifen würde. Bereits zur Euro 2000, wo der blutjunge Abwehrspieler für sein Heimatland Rumänien eines der schönsten Tore des Turniers erzielte, vermeldeten die Gazzetten Interesse. Doch nach weiteren drei Jahren Ausbildung bei Ajax Amsterdam entschied er sich für einen „kleineren“ Schritt, den zum AS Rom. „Reifen“ war das Ziel, ließ er Jahre später verlauten.

Als diese Jahre vergingen und er sich zu einem der besten Defensivleute der Serie-A entwickelt hatte, hatte der Kapitän der Rumänischen Nationalmannschaft die Qual der Wahl. Von Manchester United bis zu Real Madrid und Barcelona standen die großen Vereine Schlange. Diese Angelegenheit wurde übrigens die bizarrste des gesamten Mercato im Jahre 2007. Spanische Medien berichteten Tag für Tag das Chivu bereits bei einem ihrer Schützlinge unterschrieben hätte, sie staunten aber nicht schlecht als ausgerechnet dessen Frau in einer italienischen TV-Show den Coup verkündete: Cristian Chivu war von nun an Interista! Ausdrücklich wurde er vom damaligen Trainer Roberto Mancini gefordert, der vor allem seine Vielseitigkeit, Ausgeglichenheit und Spielintelligenz, gepaart mit einer (nicht nur für einen Verteidiger) sehr starken Technik, schätzte.

Schon kurz nach der Verpflichtung lief er schon in einem Testspiel gegen Arsenal auf und lieferte auf Anhieb eine hervorragende Partie ab. Doch schon nach kurzer Zeit offenbarte er auch seine größte und auffälligste Schwäche: Seine Verletzungsanfälligkeit. Von Nasenbeinbruch über Schultergelenksprengung bis hin zur einfachen Wadenzerrung hat er bei Inter leider auch schon alles erlebt.

Auch streiten nicht nur die Fans, sondern viele Experten, darüber wo er denn nun am Besten aufgehoben ist. Während er in der rumänischen Nationalmannschaft gar einen verkappten Spielmacher a la Pirlo gibt, lief er bei Inter unter Mancini zumeist als Innenverteidiger auf, während Mourinho ihn vorwiegend als Linksverteidiger einsetzt (mangels Alternativen). Persönlich sieht er sich aber in einer zentralen Rolle, er ist der Ansicht dass dort seine vorausschauenden Fähigkeiten am meisten zum tragen kommen. Wegen genau dieser hat er auch seinen Spitznammen: „Il Professore“ – Der Professor. Wie jener bewahrt er stets einen kühlen Kopf, probiert durch intelligente Antizipation das Spiel sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive zu führen und legt eine fast schon erschreckend geringe Fehlerquote an den Tag. Cristian Chivu hat nun sein bestes Fußballalter erreicht, als Interista kann man nur hoffen das unser Trainer das ungelöste Problem mit der Idealpostion zu lösen vermag. Denn dann wird die Euphorie die um ihn im Jahr 2007 entstand, auch mit Sicherheit vollends gerechtfertigt gewesen sein.

thomas


Wir wollen hiermit diese Situation nützen um unseren Christian gute Besserung und eine baldige erfolgreiche Rückkehr zu wünschen. Du wirst uns fehlen.


-

Montag, 4. Januar 2010

È nostro!




Nachdem Goran Pandev am Sonntag in Pavia die medizinische Visite hinter sich brachte, hat er vor kurzem seinen Vertrag bei Inter Mailand unterzeichnet und wird heute wohl schon sein erstes Training absolvieren. Bestätigt wurde dies auch von seinem Berater Leonardo Corsi. Der Vertrag wird in den nächsten Stunden der Lega Calcio übergeben und dann offiziell gemacht.

Für den mazedonischen Stürmer, der schon in seiner Jugend bei Inter spielte, ist dies eine Rückkehr zum Verein, der ihm den Sprung in den italienischen Profifußball ermöglicht hatte.
Inters Talentscouts entdeckten ihn, als er mit 16 Jahren schon Stammspieler bei Belasica, einem mazedonischen Verein, 6 Tore in 18 Spielen erzielten.

Nach einem erfolgreichen Jahr in der Primavera der Nerazzurri (gekrönt mit dem Titelgewinn), verbrachte er zwei Jahre auf Leihbasis. Anfangs in der Serie C, bei Inters ehemaligen Farmverein Spezia Calcio, wo er mit der harten Realität die in den unteren italienischen Ligen herrschen auseinander setzen und sich auf Kurzeinsätze beschränken musste.
Dann folgte eine Leihe zu Ancona direkt in die Serie A. Die Mannschaft war zwar mit den Anforderungen der ersten Liga total überfordert (gerade mal 13 Punkte und 17 Punkte Rückstand auf den Vorletzten), Goran aber nutzte diesen Mangel an Konkurrenz und biss sich durch.
Daraufhin wechselte er im Zuge des Stankovic-Transfes zu Lazio Rom. Hier reifte er zu dem Spieler und Menschen, der er jetzt ist und der uns viel Freude bereiten könnte. Schon in seiner ersten Saison mit 3 Toren in 25 Spielen wusste er zu überzeugen. Bei Lazio wurde er bald zum Stammspieler und Leistungsträger. Auch offenbarte er eine, für einen hängende Spitze, erstaunliche Torgefahr (45 Tor in 4 Jahren Serie A, dazu noch 5 CL Tore).

Aber dann zerstörte der große Streit mit Lazios Präsident Lotito die Idylle. Obwohl Pandev seine Leistung brachte, erhielt er nicht die lange erwartete und verdiente Vertragsverlängerung (mit deutlicher Gehaltssteigerung). Er hatte nämlich nach seinem Wechsel von Inter auf viel Geld verzichtet. Das Maß war für ihn endgültig voll als Lotito begann mit anderen Spielern über seine Vertragssituation und sein Gehalt zu sprechen. Da fiel die Entscheidung, den Vertrag nicht mehr zu verlängern.
Lotito ließ dies aber nicht auf sich beruhen entfernte ihn aus dem Kader. Training abseits der Mannschaft und 0 Spielminuten waren die Folge. Aber Pandev blieb nicht untätig und nach langem hin und her erzwang er im Dezember 2009 eine Vertragsauflösung mittels Gerichtsurteil. Damit standen alle Wege für Inter offen, die schon im Sommer Interesse zeigten, damals aber an Lotito scheiterten.

Nun liegt es an Goran ein neues erfolgreiches Kapitel seiner Karriere hinzuzufügen. Viel Glück dafür und herzlich willkommen!


-

Freitag, 1. Januar 2010

situazione della rosa III



Außenstürmer:

Hier hängt viel von Quaresma ab, war das Spiel gegen Fiorentina nur ein "Ausrutscher" oder ist er wirklich wieder da? Ich persönlich befürchte er hat einfach nicht den Charakter um bei einem Verein wie Inter, mit dem hohen Druck, klar zu kommen. Aber lassen wir uns überraschen.
Mancini dürfte mittlerweile seine letzte Chance verspielt haben. Die Frage wohin seine Klasse und Technik verschwunden sind wird wohl niemand beantworten können. Schade, denn er hat sich immer sehr professionell verhalten. Aber irgendwie scheint er einfach nicht in Mailand zurechtzukommen.
Als Alternativen finden sich Eto'o und Balotelli in dieser Rolle ebenfalls ganz gut zurecht. Zudem scheint die Verpflichtung von Pandev, und damit einer weiteren Alternative, recht weit fortgeschritten.
Nicht vergessen darf man für die Zukunft Biabiany, der bisher eine tollte Saison in Parma spielt. Momentan ist er dort auf Leihbasis, aber die Ducali werden am Saisonende die Option auf 50% der Transferrechte ziehen. Hoffentlich plant man bei uns noch mit ihm und lässt ihm. Aus der Jugend hat wohl Stevanovic die besten Chancen.

Sturm:

Hier hängt viel von der Verpflichtung von Pandev ab. Sollte er kommen, dürften wir für die nächsten Jahre relativ komplett (falls uns Balotelli erhalten bleibt) sein und man kann in Ruhe die Talente aus der Jugend hochziehen.
Destro sollte eigentlich schon diese Saison in die erste Mannschaft integriert werden, Mourinho fand aber ein weiteres Jahr mit der Primavera würde ihn gut tun (bisher scheint er damit auch richtig gelegen zu haben). Destro selbst hat vor kurzem verlauten lassen, dass er nächste Saison gerne ausgeliehen werden würde um Spielpraxis zu sammeln. Von den Gerüchten über einen möglichen Wechsel auf Leihbasis zu Lazio weis er allerdings (noch?) nichts. Wäre auch eine sinnlose Leihe wie ich finde, denn Spielpraxis könnte er dort wohl kaum sammeln. Nicht vergessen darf man natürlich auch Neueinkauf Alibec, der sich schon so gut eingelebt hat, dass Mou ihn mit ins Trainingslager genommen hat. Eindeutig ein Spieler mit viel Potential nach oben!


Alles in allem ist die Mannschaft eigentlich relativ komplett. Für den großen Internationalen Erfolg, fehlt wohl noch ein starker Mann im Mittelfeld. Für die Zukunft scheint auch relativ ausgesorgt, wenn man sich um einen guten talentierten IV bemüht und einige unserer Talente den großen Sprung schaffen.


Dazu noch zwei News von unserem Vivaio: Die "Esordienti" haben das Finale gegen Atletico mit 5:3 gewonnen. Gratulation an unserer Zukunft. Die " Giovanissimi Regionali B" hatten leider nicht so viel Glück. Sie haben gegen Villarreal verloren und sich somit vom Turnier in Spanien verabschiedet.


-