Eigentlich wollte ich es vermeiden über die aktuellen Geschehnisse im italienischen Fußball zu schreiben, aber es wird von Tag zu Tag schlimmer.
Nachdem am letzten Mittwoch, Milan zum wiederholten Male danke Fehlentscheidungen der Schiries gewonnen hat, brachte die Entscheidungen von heute für mich das Fass endgültig zum überlaufen. Cambiassos Sperre wurde, obwohl von Sampdoria erklärt wurde, das nichts passiert ist, nicht annulliert. Er ist also weiterhin für 2 Spiele gesperrt. Der einzige Grund der dafür noch übrig ist, ist jener, das Inter zu stark ist.
Interessant war auch die Geste (siehe hier) von Huntelaar im letzten Spiel und dessen Erklärung. Es war eine befreiende Geste, keine agressive. Schön und gut, aber wenn die selbe Sache von Balotelli gemacht worden wäre...
Apropos Balotelli, ihr erinnert euch sicher noch, als er gegen Roma die Zunge gezeigt hat. Genau dasselbe hat Pato im letzten Spiel auch gemacht, begleitet von einem Jubel, der meiner Meinung nach deutlich über den Grenzen lag. Aber arrogant, überheblich und charakterlich schwach sind nun mal nur die Gesten von Balotelli (zur Erinnerung, genau das selbe gab’s schon mal bei einer Schwalbe, wo Mario zum "Arschloch der Nation", Pato hingegen 1-2 Wochen später, gerade mal 10 Zeilen in der Gazzetta gewürdigt wurden).
Leider könnte man die Liste der Ungerechtigkeiten ewig lang fortführen, z.B. die Sperren von Mourinho. Der sich ja praktisch gar nichts erlauben kann und dessen Geste, meiner Meinung nach, sowieso falsch interpretiert wird (im Zweifel für den Angeklagten hieß es doch mal?).
Doch wenn andere das machen, ist die ganze Sache halb so schlimm. Malesani, Trainer von Siena, kritisiert den Schiedsrichter, nach dem Spiel gegen Inter, aufs heftigste (nach einem seiner Meinung nach fragwürdigen Freistoß 30 Meter vor dem Tor, welchen Sneijder dann verwandelt. Vergisst dabei aber, dass Sienas erstes Tor im Abseits war.). Folge: Rein gar nichts!
Maicon beschimpft den Schiri (nur laut „deren“ Interpretation), Sneijder klatsch zu einer Entscheidung des Schiris. Was passiert rote Karte und Sperre. Totti und Del Piero beschimpfen laut und im Fernsehen deutlich erkennbar mehrere Male den Schiri. Doch selbst wenn der Schiedsrichter das nicht hört (was anhand der Bilder unwahrscheinlich war), dann müsste doch der Fernsehbeweis einschreiten. Aber was passiert? Rein gar nichts! (Auch in den Medien erhält das keine Beachtung).
Balotelli wird in einem Spiel von den Fans beschimpft, beim Auswechseln reagiert er mit ironischem Applaus. Was passiert? Balotelli wird bestraft. Was passiert mit den rassistischen Fans? Kleine Geldstrafen und Verwarnungen für den Verein, Sperren usw. gibt es keine. Typisch Italien, lieber die Opfer bestrafen, als die eigenen Fehler einsehen.
Komisch erscheint mir auch, wenn sich von Inters Seite irgendwer über die Geschehnisse beschwert, dann hagelt es Sperren und Kritik. Aber wenn man dann zum Beispiel die Fehlentscheidung im Spiel Bayern gegen Fiorentina hernimmt, da hat doch auch ganz Italien vereint gegen den Schiedsrichter gebrüllt.
Leider wird sich die Situation wohl sobald nicht ändern und leider werden die Medien weiterhin gegen Inter schüren. Ich bin auch bereit darauf zu Wetten, dass die neue Regel die Beschimpfungen usw. bestrafen, als erste Mannschaft die unserer treffen wird. Aber wenn wundert’s, wenn der Ministerpräsident, der langjährige Legachef und der Großteil der Medienlandschaft zu ein und demselben Verein gehören. Ich habe den italienischen Fußball lange und oft verteidigt, aber irgendwann ist Schluss.
-








